Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernte und Transport

Gute Figur nicht nur auf der Straße

am Sonntag, 03.01.2010 - 00:10 (Jetzt kommentieren)

Feucht - Bei der diesjährigen Agritechnica stellte der Landmaschinenhersteller FELLA seinen neuen Turboheuer TH 13010 Trans vor.

"Kompaktheit mit großer Arbeitsbreite" – so lasse sich die Maschine beschreiben. Der Heuwender mit Transportfahrwerk zeichne sich vor allem durch eine geringe Transportlänge aus, die durch doppeltes Einklappen der Rahmenhälften ermöglicht werde. So liege die Maschine beim Transport horizontal und kompakt auf dem Fahrwerk, was sich vor allem bei der Fahrt auf Straßen positiv bemerkbar mache.

Der TH 13010 Trans lasse sich optimal steuern und dies bei der beachtlichen Arbeitsbreite von 12,70 Meter. Im Gegensatz zu bisherigen Modellen verfüge der Turboheuer anstatt über acht über zehn Kreisel – also zwei Kreisel mehr – mit jeweils sechs Armen und serienmäßiger Zinkenverlustsicherung. Als weiteren Pluspunkt bezeichnet FELLA, dass die Hauptachse im Schwerpunkt der Maschine liege. Auf diese Weise seien die Stützlasten auf dem Traktor geringer, was den Einsatz kleinerer Traktoren ermögliche und letztlich den Energieverbrauch deutlich senke.

Die Transporträder dienen in Arbeitsstellung als Tasträder

Die Transporträder des neuen Turboheuers dienten in Arbeitsstellung als Tasträder und passten sich dem Boden perfekt an. Somit sei der Nachlauf der Maschine ruhiger, was wiederum die Grasnarbe schone. Die Bewegungsfreiheit der einzelnen Maschinenteile ermögliche ein besseres Abtasten und eine hervorragende Bodenanpassung, auch quer zur Fahrtrichtung. Gummipuffer, die beim Transport zwischen Fahrwerk und zusammengeklappten Rahmenhälften als Dämpfer fungierten, sollen für die sichere Ablage und Positionierung der Rahmenhälften sorgen, was der Maschine zugute komme.

{BILD:114234:jpg}

Der FELLA-Heuwender sei mit einem Schnell-Fahrwerk ausgestattet – ein wichtiges Kriterium, um effizienteres Arbeiten zu ermöglichen, vor allem in Ländern in denen eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h während des Transports erlaubt ist. FELLA zufolge überzeugt die Maschine nicht nur auf der Straße, sondern auch am Hang mit Standfestigkeit. So sorge die Synchronaushebung der Kreisel am Vorgewende dafür, dass die Last immer zentral auf dem breiten Transportfahrwerk abgestützt werde und somit keine Gefahr bestehe, am Hang zu kippen.

"Der Erfolg von Heuern mit Transportfahrwerken hat uns von FELLA darin bestärkt, in dieser Baureihe intensiv an der Entwicklung eines Modells mit verbesserter Technologie zu arbeiten", so Konstrukteur Klaus Angleitner. "Zudem nimmt auch die Nachfrage nach größeren Arbeitsbreiten immer mehr zu. Der TH 13010 Trans ist daher die perfekte Verbindung aus einer kompakten Maschine mit großer Arbeitsbreite." (pd)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...