Jeder zehnte Kartoffelanbauer in Deutschland will einen Traktor kaufen. Das ist ein Ergebnis des KartoffelScanners 2016. Dafür hat das Agrarmarketing- und Marktforschungszentrum AgriDirect Deutschland mehr als 4.000 Kartoffelanbauer telefonisch befragt.
Von den knapp 400 potentiellen Traktorkunden wollen 43,7 % einen neuen und 34,6 % einen gebrauchten Schlepper kaufen. Der Rest ist noch unentschieden. Bisher fahren übrigens zwei von fünf Kartoffelanbauer Fendt.
Weitere Investitionen: Pflanzenschutz, Lager und Roder
- Jeder zwanzigste Kartoffelanbauer hat vor, in Pflanzenschutztechnik zu investieren. Die meisten Investoren (71,4 %) denken dabei an eine Anhängefeldspritze. Jeder vierte entscheidet sich für eine Anbaufeldspritze und 4,4 % möchten einen Selbstfahrer kaufen.
- 3,7 % der Kartoffelanbauer wollen in Lagertechnik investieren. Die Mehrheit (57,0%) beabsichtigt einen Neubau der Lagertechnik, ein Drittel entscheidet sich für Renovierung.
- In einen neuen oder gebrauchten Kartoffelroder wollen 3 % der Kartoffelanbauer investieren. Knapp die Hälfte davon denkt an einen Neukauf, jeder vierte will gebrauchte Technik kaufen.
Fotostrecke PotatoEurope 2014 in Bockerode
©
Ronald Allinger/bildschnitt TV
Das Rittergut Bockerode bietet mit seinen historischen Gebäuden bereits zum dritten Mal eine perfekte Kulisse für die PotatoEurope.
Mehr lesen
©
Ronald Allinger/bildschnitt TV
Der selbstfahrende Kartoffelroder Ploeger AR 4BX schafft vier Reihen auf einmal.
©
Ronald Allinger/bildschnitt TV
Der Keiler II von Ropa, gezogen von einem Deutz-Fahr 7230 TTV.
©
Ronald Allinger/bildschnitt TV
Ein weiterer Besuchermagnet ist die Transporttechnik für Kartoffeln.
©
Ronald Allinger/bildschnitt TV
Mit seinen rund 300 Hektar Ackerflächen bietet das Rittergut Bockerode genügend Auslauf für den Keiler II von ROPA.
Mehr lesen
©
Ronald Allinger/bildschnitt TV
Auch einreihige Kartoffelroder wie der SE 140 von GRIMME gibt es bei den Feldvorführungen zu sehen.
©
Ronald Allinger/bildschnitt TV
Nur ein paar der auf der PotatoEurope 2014 präsentierten Sorten der 'tollen Knolle'.
©
Ronald Allinger/bildschnitt TV
Das Thema Logistik ist ein Schwerpunkt auf der diesjährigen PotatoEurope in Bockerode.
©
Ronald Allinger/bildschnitt TV
'Ideen, Impulse und Innovationen' - die PotatoEurope2014: eine Plattform für die internationalen Kartoffelprofis.
Mehr lesen
©
Ronald Allinger/bildschnitt TV
Noch ein einreihiger Kartoffelroder von GRIMME.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.