Mit den höheren Seitenwände (800 plus 600 Millimeter und 800 plus 800 Millimeter) haben die beiden neuen Dreiseitenkipper von Joskin ein Volumen von 17 beziehungsweise 19 Kubikmeter (DIN) für den Transport.
Weil der 5025/17DR140 und der 5025/19DR160 auf drei Seiten abkippen können, können die Kipper auch mit einem hinten angekuppelten Tetra-CAP eingesetzt werden. Der seitliche Kippwinkel liegt zwischen 40° und 48° je nach Bereifung.
Die Gesamtlänge dieser Fahrzeuge erlaubt es laut Joskin, ein Delta-Cap und ein Tetra-Cap von fünf Meter Länge an einen Standardschlepper zu hängen, ohne die Gesamtlänge von 18,75 Meter zu überschreiten.
Dollyachsen: Diese Transportlösungen gibt es
©
Werkbild
Krampe bietet seinen Tandem-Dolly mit 11 t Achslast an - gut bei der Maisernte. Das zulässige Gesamtgewicht von Fahrzeugkombinationen ist schlussendlich natürlich immer abhängig von den vorgeschriebenen Achslasten, Anhängelasten und Stütz- und Sattellasten der verwendeten Einzelfahrzeuge.
Mehr lesen
©
Werkbild
Gliederzügen aus Dolly und Auflieger dürfen (je nach Untersetzachse und Auflieger) bis zu 36 t zulässiges Gesamtgewicht haben.
Mehr lesen
©
Werkbild
Wer Kippmulden oder Abschiebewagen fahren will, kann eine externe Ölpumpe ordern.
©
Werkbild
Ölpumpen können auch direkt auf die Dolly montiert werden, falls vom Schlepper nicht genügend Leistung kommt.
Mehr lesen
©
Werkbild
Wie üblich im Fahrzeugbau sind viele Optionen möglich, wie z.B. Zusatzölmotoren. Kröger Nutzfahrzeuge hat die Achsen Siga Duo und Siga Uno (Ein- und Zweiachser) im Programm.
Mehr lesen
©
Werkbild
Auch bei gebrauchten Fässern als Güllezubringer dienen Dollys als Schnittstelle.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.