Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Firmennews

Jubiläum: 140 Jahre Landtechnik von Kverneland

Co_historic-Kverneland-Klepp-old-factory-q.jpg
am Donnerstag, 03.01.2019 - 10:17 (Jetzt kommentieren)

Die 140-jährige Geschichte der Kverneland Group geht auf das Jahr 1879 zurück, als der Gründer Ole Gabriel Kverneland seine kleine Schmiede im Dorf Kvernaland, 25 Kilometer außerhalb von Stavanger, Norwegen, baute. Seither hat sich das Unternehmen zu einem weltweit renommierten Landtechnikhersteller entwickelt.

Co_historic_Klepp_O.G.Kverneland-quer

1879 firmierte das Unternehmen noch unter dem Namen "O.G. Kvernelands Fabrik" und stellte Sensen her. Mit dem Bau der Schmiede im Jahr 1879 entwickelte und spezialisierte sich das Unternehmen dann auf Pferdepflüge und -eggen. Im Laufe der Jahrzehnte hat die Kverneland Group durch mehrere Akquisitionen einer Reihe namhafter Landtechnik-Hersteller erheblich expandiert. Heute werden die Maschinen unter den bekannten Marken Kverneland, Vicon und Kubota vertrieben. Darüber hinaus konzentriert sich die Kverneland Group stark auf die Entwicklung und das Angebot nachhaltiger, intelligenter und präziser Agrarlösungen.

Die Werke der Kverneland Group befinden sich in Norwegen, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Italien, Russland und China. Die Kverneland Group hat ihre Vertriebsgesellschaften in 17 Ländern und exportiert in weitere 60. Ende 2017 beschäftigte die Kverneland Group 2.470 Mitarbeiter von denen 74,8 Prozent außerhalb Norwegens angestellt waren. Die Kverneland Group wurde 2012 von der japanischen Kubota Corporation gekauft.

Mit Material von Kverneland Group Deutschland GmbH

Kverneland i-Plough: Gerade Furchen mit GPS

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...