
Der Landmaschinenhersteller Knoche Maschinenbau aus dem niedersächsischen Bad Nenndorf erweitert sein Ackerwalzenprogramm. Zukünftig gibt es die Knoche-Cambridgewalzen nicht nur mit Ringdurchmessern von 510 mm, sondern jetzt auch mit 600 mm Durchmesser. Knoche bietet die Walzen mit Arbeitsbreiten von 2,5 m bis 12,2 m und verbaut neben Cambridgewalzringen auf Wunsch auch Sternringwalzenläufer oder Crosskillwalzenläufer. Nach Angaben von Knoche bieten große Ringdurchmesser Vorteile auf leichten und mittleren Böden. Sie arbeiten mit einer größeren Auflagefläche.
Für diese Aufgaben setzt man Cambridgewalzen ein
- Bodenverfestigung im Keimbereich
- Brechen der Kruste bei Verschlämmung
- Schließen von Hohlräumen gegen Schnecken und Wühlmäuse
- Formung einer Oberflächen-Krümelstruktur
- Niederwalzen von hochgefrorenen Saaten im Frühjahr
Das kostet die Cambridgewalze
Für die Knoche Cambridgewalze mit 6,2 m Arbeitsbreite und 600er-Walzringe startet der Listenpreis bei 12.202 Euro zzgl. MwSt. Die Ackerwalzen mit den neuen 600er-Cambridgeringen sind ab sofort verfügbar.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.