Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ackerbau

Kotte: Neuer Ansaugrüssel für die Front

am Dienstag, 20.05.2014 - 09:59 (Jetzt kommentieren)

Rieste - Von der Kotte Landtechnik GmbH gibt es einen neuen 'Garant Frontsaugrüssel'. Er ist für jeden Schleppertyp geeignet. Die Saugleistung beziffert der Hersteller auf 9.000 Liter pro Minute.

Der Landtechnikhersteller Kotte aus Rieste bringt einen universellen Frontsaugrüssel zum Anbau in die Fronthydraulik auf den Markt. Wie der Hersteller berichtet, ist er erstmals für jeden Schleppertypen geeignet. Der Universal-Frontsaugrüssel ist ab sofort in zwei Varianten - mit und ohne integrierten RotaCut - erhältlich. In Kombination mit einer Kreiselpumpe am Frontansaugrüssel können Saugleistungen bis zu 9.000 Liter pro Minute realisiert werden.

Gülle spritzt nicht

Kotte beschreibt die technischen Besonderheiten: Die Verbindungsleitung wird serienmäßig seitlich am Schlepper entlang verlegt, sodass Überschneidungen mit einem am Schlepper verbauten RTK-System vom Hersteller ausgeschlossen werden. Eine integrierte und hydraulisch ansteuerbare Belüftungsöffnung am Auslegerarm soll verhindern, dass Gülle beim Abdocken herausspritzt.
 
Der Ansaugarm mit einem Innendurchmesser von 200 Millimetern vereinfache das Heranfahren an beispielsweise Zubringerfahrzeuge, Feldrandcontainer oder auch Hochbehälter mit Andocktrichter. 

Gülle saugen leicht gemacht

Der Frontsaugrüssel hat laut Hersteller im Vergleich zu Saugrüsseln, die am Güllewagen verbaut werden, einige Vorteile. Zum einen liegt der Ansaugpunkt im Sichtbereich des Fahrers in der Front, sodass der Andockvorgang erleichtert wird. Zum anderen müssen Applikationstechniken mit großen Arbeitsbreiten für den Saugvorgang nicht eingeklappt werden. Ein weiterer positiver Nebeneffekt, den Kotte erwähnt, ist: Durch das Verlagern des Saugrüssels in die Fronthydraulik des Schleppers kommt es zu einer sinnvollen Gewichtsverteilung, sodass kein zusätzliches Frontgewicht mehr notwendig ist.
 
Zum Abstellen sind je zwei Abstellstützen in den Rahmen des Transportbockes sowie in den ausschwenkbaren Arm des Ansaugrüssels integriert. Eine Warntafel, die nach vorne zeigt, dient der Verkehrssicherheit. 
  • Niedersachsen: 'Güllekataster' kommt (15. Mai) ...
  • Kotte: Profitechnik auf einer Achse (15. April) ...
  • Agrartransporte: Lkw bald wichtiger als Traktoren? (7. April) ...

Erfahrungen mit Gülle Strip-Till

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...