Der Frontsaugrüssel hat laut Hersteller im Vergleich zu Saugrüsseln, die am Güllewagen verbaut werden, einige Vorteile. Zum einen liegt der Ansaugpunkt im Sichtbereich des Fahrers in der Front, sodass der Andockvorgang erleichtert wird. Zum anderen müssen Applikationstechniken mit großen Arbeitsbreiten für den Saugvorgang nicht eingeklappt werden. Ein weiterer positiver Nebeneffekt, den Kotte erwähnt, ist: Durch das Verlagern des Saugrüssels in die
Fronthydraulik des Schleppers kommt es zu einer sinnvollen Gewichtsverteilung, sodass kein zusätzliches Frontgewicht mehr notwendig ist.
Zum Abstellen sind je zwei Abstellstützen in den Rahmen des Transportbockes sowie in den ausschwenkbaren Arm des Ansaugrüssels integriert. Eine Warntafel, die nach vorne zeigt, dient der Verkehrssicherheit.
- Niedersachsen: 'Güllekataster' kommt (15. Mai) ...
- Kotte: Profitechnik auf einer Achse (15. April) ...
- Agrartransporte: Lkw bald wichtiger als Traktoren? (7. April) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.