Geringere Kosten, bessere Wirtschaftlichkeit und flexiblere Einsatzmöglichkeiten – das will Krampe mit seinem neuen Wechselsystem erreichen. Dafür werden auf dem Fahrgestell des Krampe-Deichselanhängers Roadrunner DA 34 nun wahlweise ein Wannenkipper- oder Zubringerfassaufbau montiert. Mit Twistlock wird der Aufbau fixiert. Die Umrüstung kann der Kunde selbst vornehmen. Die serienmäßige Luftfederung hilft laut Krampe dabei, die zu tauschenden Aufbauten anzuheben. Zur Demontierung der Pumpeneinheit wird ein kleiner Gabelstapler benötigt.
Beim Wittrock-Zubringerfass sollen drei Schwallwände für ein ruhiges Ladungsverhalten sorgen. Die Wände sind von innen mit einer Ceram-Beschichtung geschützt. Von außen ist das Fass KTL- und pulverbeschichtet. Die technischen Details des Fasses auf dem Roadrunner:
- Fassungsvolumen: 26.000 l
- Länge: 8,2 m
- technische Nutzlast: 28 t
- zulässiges Gesamtgewicht: 34 t bei 40 km/h oder mit 32 t bei 60 km/h
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.