Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktnews

Kuhn erweitert Programm an Aufsatteldrehpflügen

am Mittwoch, 08.03.2017 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Kuhn mit dem Vari-Leader Monorad und dem Vari-Challenger sein Programm an Aufsatteldrehpflügen erweitert.

Kuhn – Aufsatteldrehpflüge

Mit dem Vari-Leader Monorad Aufsatteldrehpflug (6 bis 8 furchig) und dem Vari-Challenger Aufsatteldrehpflug mit Fahrwerk (7 bis 10 furchig) hat Kuhn sein Programm an Vario-Aufsattelpflügen erweitert. Die Baureihe Challenger ist mit einem Rahmendurchmesser von 220 Millimeter  (7 bis 12 furchig) für Traktoren bis 492 PS geeignet und auf hohe Flächenleistungen ausgelegt.

Kuhn Nonstop-Steinsicherung auch beim Challenger

So wie viele andere Kuhn-Pflüge ist auch der Challenger mit der hydraulischen Nonstop-Steinsicherung von Kuhn ausgestattet. Nur durch eine einfache Anpassung des Auslösedrucks an die jeweilige Einsatzsituation – ohne zeitraubendes Verstellen von Auslösefedern – kann erreicht werden, dass einerseits keine Steine herausgepflügt werden und andererseits die Pflugschare immer fest im Boden sitzen. Mit der hydraulischen Kuhn Nonstop-Steinsicherung geschieht dies laut Hersteller einfach vom Schleppersitz aus. Eine Auslösehöhe von 70 Zentimeter und Seitenausweichung von bis zu 20 Zentimeter werden erreicht.

 

Challenger-Pflug von Kuhn darf bis 40 Stundenkilometer fahren

Dem Challenger-Pflug von Kuhn mit Aufsattelfahrwerk hat der TÜV eine Zulassung für die Straßenfahrt bis 40 Stundenkilometer erteilt. Die Druckluftbremsanlage verfügt über in den Halbachsen integrierte Trommeln mit großem Durchmesser für eine zuverlässige Bremskraft. Die Druckluftleitungen sind voll integriert und dadurch gegen weggeschleuderte Erde oder Steine geschützt. Zum sicheren Unterstellen verfügt der Challenger über eine leicht zugängliche Handbremse am Aufsattelfahrwerk sowie über Alu-Unterlegkeile für den vorderen Pflugbereich.   

Futtermischer-Test: Der Kuhn Profile in Bildern

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...