
Mit dem neuen Pflugmodell Multi Leader XT hat der französische Hersteller die internationale Fachjury von FARM MACHINE 2022 überzeugt und den Award in der Kategorie Bodenbearbeitung gewonnen.
On oder Off

Laut Jury-Mitglied Bernd Feuerborn von agrarheute war es die Fähigkeit des Aufsattelpfluges, optional sowohl in der Furche als auch Onland zu arbeiten.
Positiv fielen Feuerborn und den Jury-Kolleginnen und -kollegen zudem das neue Einstellcenter auf. Serienmäßig verfügt der XT über eine automatische Zugpunkteinstellung, die dafür sorgt, dass der Pflug stets geradeaus läuft.
Für bis zu 500 PS
Der 7- bis 9-furchige Z-Rahmen ist laut Kuhn für den Einsatz hinter Traktoren mit bis zu 500 PS geeignet. Kuhn hat ihn im Zuge der Überarbeitung verstärkt, gleichzeitig aber auch leichter gemacht.
Die zahlreichen Ausstattungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel der Packerarm oder eine Vielzahl von Vorwerkzeugen, bieten für unterschiedliche Verhältnisse die passende Lösung.
FARM MACHINE 2022 - Hier sind die besten Maschinen des Jahres!
Im Rennen um den Titel FARM MACHINE 2022 standen neue Landmaschinen, die nach der letzten Agritechnica, der Weltleitmesse für Landtechnik, auf den Markt kamen.
Eine hochkarätige Jury, bestehend aus den Landtechnik-Experten von 14 Agrarmedien aus ganz Europa und Nordamerika, haben die jeweils drei besten Neuheiten und Innovationen in 12 Kategorien ermittelt – vom Großtraktor bis zum Spezialtraktor, von der Bodenbearbeitung über die Futterbergung bis hin zur Logistik.
Noch bis zum 23. März geben wir sukzessive auf agrarheute.com die Gewinner der 12 Kategorien sowie den Sieger beim Publikumspreis „Audience Choice Award“ bekannt.
In den vergangenen 20 Jahren hatte der Deutsche Landwirtschaftsverlag (dlv) den Preis FARM MACHINE 2022 – bislang bekannt als Maschine des Jahres – in einer großen Liveshow auf der Agritechnica vergeben, die 2022 leider entfällt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.