Kritiker haben den Kurzscheibeneggen bei ihrem Aufkommen anfangs eine Art Modetrend nachgesagt, der nicht von Dauer sein würde. Ein Irrglaube. Horsch fertigt die
Joker mittlerweile sogar in einem amerikanischen Werk in großen Stückzahlen - allerdings entsprechend modifiziert.
Die
Agrartechnik hat eine fünf Meter Joker CT auf 300 Hektar zur Stoppelbearbeitung eingesetzt. Die Namensergänzung CT steht bei der Joker für den Dreipunktanbau. Neu sind seit der letzten Agritechnica die größeren 52 Zentimeter Scheiben statt den 46er. Die kleine Ausführung wird es nur noch auf Anfrage geben.
Mit den großen Scheiben wurden Änderungen am Rahmen und an den Scheibenträgern notwendig. Leichte Abstriche bei der Krümmelung werden dabei durch den größeren Rahmendurchgang aufgewogen.
Die Joker CT überzeugt durch ihre einfache Handhabung und ihrem guten Arbeitsbild. Mit den fünf Metern Arbeitsbreite im Heckanbau ist die
Kurzscheibenegge für Betriebe mit entsprechend hubstarken und ballastierten Schleppern eine gute Alternative zum aufgesattelten Pendant.
- Trends bei Kurzscheibeneggen (18. Okt) ...
- Im Arbeitseinsatz: Die Joker 8 HD von Horsch (15. März) ...
- traction-Arbeitsprobe: Kerner Stratos 480 (15. Sept) ...
- Terradisc: Kurzscheibenegge und Sämaschine in einem (03. Juli) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.