
Nachdem die Kverneland Group sich zunächst im Rahmen eines Joint Ventures an Gallignani S.p.A. beteiligt und die von dem Werk hergestellten Ballenpressen exklusiv vertrieben hatte, geht die Marke Gallignani S.p.A. in den Gemeinschaftsbesitz der Kverneland Group und der IG SRL Holding über. In dem Werk werden zukünftig Rundballenpressen und Wickler unter der Marke Kverneland Group produziert.
Herr Ingvald Løyning Vorstandsvorsitzender bei Kverneland begrüßte es sehr, dass das Portfolio an unternehmenseigenen Kompetenzzentren um jene hochmoderne Produktionsstätte erweitert werde. "Dies ist ein entscheidender Schritt in der Umsetzung des Vorhabens des Unternehmens, weiter in das strategisch wichtige Segment von Rundballenpressen und Ballenwicklern zu investieren."
Moderner Fertigungsstandort für Rundballenpressen
Die Parteien haben gestern einen Kaufvertrag unterzeichnet, und der Abschluss der Transaktion werde für die nahe Zukunft erwartet. Wie Løyning hervorhebt, werde es sich für die Zukunft als Stärke erweisen, dass der Fertigungsstandort schon heute hohe Standards erfüllt und dass in den letzten zehn Jahren erheblich in Kapazitätssteigerungen und moderne Produktionstechnik investiert wurde. Die Kverneland Group wird den Vertrieb von Rundballenpressen und Wicklern unter seinen eigenen Marken, als auch untern den Marken Fendt und Massey Ferguson, entsprechend der Kooperationsvereinbarung zwischen AGCO und der Kverneland Group in einigen europäischen Märkten, fortführen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.