Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Praxistest

Kverneland Qualidisc Farmer 4000F im Einsatz

Dieser Artikel ist zuerst in der traction erschienen.

Jetzt testen und kennenlernen - mit unseren besonderen Angeboten!

am Freitag, 04.12.2015 - 10:15 (Jetzt kommentieren)

Kverneland hat seit Anfang 2015 die leichte Qualidisc-Farmer-Version im Angebot. Die traction-Experten haben die 4 Meter breite, klappbare Version bei der Stoppelbearbeitung getestet.

Bei der Qualidisc Farmer kommen etwas kleinere 520-mm-Scheiben zum Einsatz. Diese können auf Wunsch auch bei der Qualidisc verwendet werden. Die Scheiben sind 5 mm dick und besitzen einen Härtegrad von 55 bis 58 Rockwell, was für lange Standzeiten sorgen soll. Die Form ist konisch, wodurch der Schnittwinkel immer gleich bleibt - aber auch nur ein leichter Untergriff entsteht. Dank der Zahnung ist ein guter Eigenantrieb der Scheiben gewährleistet und auch dünne Strohmatten durften damit kein großes Problem darstellen. 32 Scheiben sind an der Qualidisc Farmer 4000F verbaut - das macht 12,5 cm Strichabstand. Der Schnittwinkel soll laut Hersteller immer einen zuverlässigen Einzug gewährleisten, auch ohne Zusatzgewichte auf dem Rahmen.

Experten-Fazit: Solider Spezialist

Die Qualidisc Farmer 4000F ist ein leichter, aber dennoch solider Spezialist fur die flache und mitteltiefe Stoppelbearbeitung und Saatbettbereitung. Da die konischen und nur leicht angestellten Scheiben einen flachen Erdstrom erzeugen, sind sehr hohe Fahrgeschwindigkeiten möglich, ohne dass das Arbeitsergebnis zu sehr beeintrachtigt wird. An Nachläufern sind fünf Varianten lieferbar. In unserem Testeinsatz war ein ganzflächiges Arbeiten bei 5 bis 8 cm Tiefe möglich, wobei man über die Fahrgeschwindigkeit gut steuern kann wieviel Feinerde die Walze aufwerfen soll.

Pluspunkte:

  • ganzflächiges Arbeiten schon bei geringer Arbeitstiefe
  • sehr gute Krümelung
  • gutes Mischergebnis
  • niedriger Erdstrom der Scheiben
  • leichtzugig
  • Abstellen zusammengeklappt möglich

Minuspunkte:

  • keine geschlossene Walze für leichte und mittelschwere Boden lieferbar

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...