Kverneland Qualidisc Farmer 4000F im Praxistest

Dieser Artikel ist zuerst in der traction erschienen.
Jetzt testen und kennenlernen - mit unseren besonderen Angeboten!
Die Qualidisc Farmer 4000F von Kverneland ist ein leichter, aber dennoch solider Spezialist fur die flache und mitteltiefe Stoppelbearbeitung und Saatbettbereitung. Die traction-Redakteure haben die 4 Meter breite, klappbare Version bei der Stoppelbearbeitung getestet.
Externer Autor
am Freitag, 04.12.2015 - 08:45
©
Matthias Mumme/traction
Die Qualidisc Farmer ist mit 520-mm-Scheiben ausgestattet, die gezahnt und konisch geformt sind.
©
Matthias Mumme/traction
Die Überlastelemente aus Gummi sind schön stramm. Innenliegende Kerben sorgen für noch mehr Spannung und verhindern, dass die Scheiben zu stark zur Seite ausweichen.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Serie ist eine hydraulische Tiefenverstellung mit Spacern als Begrenzer. Auf Wunsch und gegen Preisnachlass ist eine mechanische Einstellung lieferbar.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Anstelle von kleineren oder höhenverstellbaren Randscheiben sind beidseitig höhenverstellbare Randbleche verbaut.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Diese leisten gute Arbeit. Die Scheiben werfen nur wenig Boden darüber hinweg
©
Matthias Mumme/traction
Unser Testgerät hatte die Actiflex-Walze verbaut. Die Profile können sich zur besseren Selbstreinigung auf den Sternen bewegen.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Die Verdichtung erfolgt eher unterhalb der Bodenoberfläche. Bei zu viel Tempo wirft sie viel Boden auf, was unter feuchten Arbeitsbedingungen durchaus wünschenswert sein kann.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Vorn begrenzen Schienen das Ausklappen der Flügelselektionen.
©
Matthias Mumme/traction
Der Anbaubock hat drei Positionen für den Oberlenker, davon ein Langloch. Für die Unterlenker sind zwei Positionen möglich.
Mehr lesen