Das Landtechnikunternehmen Lemken aus Nordrhein-Westfalen erweitert sein Produktprogramm und bietet ab diesem November auch Düngerstreuer an. Dazu schloss Lemken eine Handelspartnerschaft mit dem französischen Unternehmen Sulky. Sulky wird Mineraldüngerstreuer im blauen Lemken-Design bauen.
Düngerstreuer von 900 bis 4.000 Liter
Das Düngerstreuer-Programm wird drei Baureihen mit insgesamt fünf Modelle umfassen. Sie tragen die Produktnamen Spica, Tauri und Polaris und bieten Behältervolumen von 900 bis 4.000 Liter. Die Bedienung kann durch eine einfache Basis- bis hin zu vollständigen ISOBUS-Steuerung erfolgen.
Sulky-Streuer in Lemken-Blau
Das französische Unternehmen Sulky-Burel produziert mit rund 250 Mitarbeitern Geräte zur Bodenbearbeitung, Sätechnik und Düngung. Sulky befindet sich ebenso wie Lemken in Familienbesitz. Durch die Partnerschaft sichert sich Sulky bei Düngerstreuern den Zugang zum Lemken-Vertrieb in Deutschland, aber auch in Österreich, der Schweiz, BeNeLux, Irland, Großbritannien und Polen.
In der Vergangenheit Vertrieb durch Rabe (Grégoire Besson GmbH)
In Deutschland wurden bisher Düngerstreuer von Sulky unter der Marke Rabe vertrieben. Im Juli 2019 stellte die Grégoire Besson GmbH, der die Marke Rabe gehört, einen Insolvenzantrag (agrarheute berichtete "Grégoire Besson GmbH (Rabe) ist insolvent").
Lemken hat mit der Sulky-Partnerschaft das Ziel, seine Marktrelevanz deutlich zu steigern. Gesellschafterin und Mitglied der Geschäftsleitung Nicola Lemken sagte dazu in einer Pressemeldung: „Wir sind sehr glücklich mit dieser Kooperation und überzeugt, dass wir damit unseren Kunden noch besser zur Seite stehen können. [...] Dazu können sie sich jederzeit auf den umfassend guten Lemken Service verlassen.“
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.