Mit der App ist der bereits jetzt verfügbare agroparts Online-Katalog immer auf dem Mobiltelefon verfügbar, unabhängig von der Netzabdeckung.
Bei der Installation der App hinterlegt der Kunde die Seriennummern der Geräte aus seinem Fuhrpark und lädt dann die Ersatzteilkataloge auf sein mobiles Endgerät herunter. So hat er jederzeit offline Zugriff auf die Daten. Händler und Servicetechniker haben zudem die Möglichkeit, verschiedene Fuhrparks für ihre Kunden anzulegen. Die Suche nach einem Ersatzteil erfolgt so immer im richtigen Teileverzeichnis. Wird der Speicherplatz auf dem Mobiltelefon knapp, können aktuell nicht benötigte Kataloge in eine Cloud ausgelagert und bei Bedarf wieder geladen werden.
Ersatzteilkatalog offline verfügbar
Die Navigation in der App soll nach Angaben von Lemken intuitiv sein. So sollen benötigte Teile schnell identifiziert und in einen Warenkorb gelegt werden können. Sobald eine Online-Verbindung existiert, kann der Warenkorb entweder per E-Mail oder zukünftig direkt an den Webshop des Händlers übermittelt werden. Servicetechniker können vom Feld aus den Warenkorb direkt zum Ersatzteil-Innendienst des jeweiligen Standorts zur weiteren Bearbeitung senden.
Kostenfreie Nutzung der App
Die agroparts Mobile App ist in den gängigen App Stores kostenfrei verfügbar. Die Nutzung erfordert eine vorherige Registrierung auf agroparts.com. Anschließend findet man die Informationen zu agroparts Mobile im Benutzermenü. Dort entscheidet sich der User für ein Lizenzmodell, das bis auf weiteres kostenfrei genutzt werden kann. Nach der erfolgreichen Buchung erhält der Kunde eine Bestätigung per Email und die App kann nach einmaliger Hinterlegung der Registrierungsdaten gestartet werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.