Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ackerbau

Lemken produziert die größte Kurzscheibenegge der Welt

am Mittwoch, 30.09.2015 - 18:00 (Jetzt kommentieren)

Die neue Kurzscheibenegge "Gigant Heliodor" von Lemken läuft mit einer Arbeitsbreite von 16 Metern vom Band. Die Flächenleistung liegt bei 25 Hektar pro Stunde.

Die  Heliodor ist nach eigenen Angaben von Lemken die weltweit größte Kurzscheibenegge.
 
Das Unternehmen testete den neuen "Riesen" bereits in Großbetrieben in Ostdeutschland und Nordamerika. Mit einer Arbeitsbreite von 16 Metern erreicht der Heliodor 9 eine Flächenleistung von maximal 25 Hektar je Stunde.

Arbeitstiefe: maximal 14 cm

Um hohe Standzeiten der Scheiben zu sichern, vergrößerte Lemken den Scheibendurchmesser von 465 auf 510 mm. Mit der größeren Scheibe kann die Arbeitstiefe um zwei Zentimeter (cm) auf maximal 14 cm erhöht werden.
 
Die Zugöse verbindet den Heliodor Gigant mit dem doppellaschigen Zugpendel des Schleppers. An die beiden Dreipunktgestänge des Gigant-Systemträgers werden zwei vier-Meter-Felder des Heliodor 9 eingehängt. Der Pendelausgleich an den Unterlenkern soll helfen, dass sich die beiden Acht-Meter-Felder unabhängig voneinander dem Boden anpassen.

Die genaue Tiefenführung ist sichergestellt

Auch die vier Einheiten (jeweils vier Meter) sind pendelnd aufgehängt. Das soll eine optimale Anpassung über die gesamte Arbeitsbreite des Geräts gewährleisten. Damit sei auch bei unebenen Flächen eine präzise Tiefenführung sichergestellt. 

Transportbreite: 3,50 Meter

Die Dreipunktgestänge sind Lemken zufolge an doppeltwirkende Steuergeräte angeschlossen, um besonders bei harten Böden Gewicht vom Systemträger auf die Heliodor-Felder übertragen zu können.
 
Transportmaßen:
  • Breite: 3,50 Meter
  • Höhe: vier Meter 

Heliodor 9 ist die größte Kurzscheibenegge der Welt

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...