Eigenmechanisierung: Hier kann sie lohnen
- In Regionen mit wenig Lohnunternehmerdichte und nicht termingerechtem Ernte-Einsatz
- Personal für den Mähdrescher oder die Kornabfuhr muss vorhanden sein
- Bei Ein-Personen-Betrieben bietet sich daher eine Maschinengemeinschaft mit dem Nachbarn an.
- Das Know How zur Mähdrescherbedienung und für kleine Reparaturen muss vorhanden sein
- Allerdings: Die Eigenmechanisierung kostet Zeit für Bürokratie (Genehmigungen für Überbreite, Versicherungen), Reinigung und Wartung.