Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mähdrescher machtlos

Lohnunternehmer will Erbsen-Ernte retten: Diese Grünlandtechnik hilft

bandschwader
am Montag, 21.08.2023 - 11:39 (1 Kommentar)

Die massiven Niederschläge der letzten Wochen haben dazu geführt, dass mancherorts Erbsen nicht mehr mit dem Mähdrescher geerntet werden können. Ein Lohnunternehmen bietet eine Alternative.

Normalerweise ernten um diese Jahreszeit Mähdrescher Erbsen, doch an einigen Orten in Deutschland ist das nicht möglich. Das Kraut und die Schoten der Erbsen liegen direkt auf dem Boden und können nicht von einem Schneidwerk aufgenommen werden. Auch ein Bandschneidwerk am Mähdrescher kann hier nichts mehr ausrichten.

Um überhaupt noch etwas zu ernten, bietet das Lohnunternehmen Blunk Hilfe mit einem Gerät an, das eigentlich für das Grünland entwickelt wurde. Ein Video auf Instagram zeigt einen Bandschwader vom österreichischen Hersteller Reiter, der über einen Erbsenbestand fährt und das Kraut samt Erbsen zur Seite fördert.

Auch interessant: Spatenprobe mit der Palettengabel: So geht der clevere Boden-Check

Die Erbsen erst schwaden, dann dreschen

Die Erbsen werden - ohne vorher zu mähen - mit dem Bandschwader auf einen Schwad abgelegt. Der Schwad kann dann mit dem Schneidwerk aufgenommen und gedroschen werden. Wer die Möglichkeit hat, kann auch eine Pickup verwenden.

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...