Mais einfach teilflächenspezifisch säen
Ein Familienbetrieb sät zum ersten Mal Mais teiflächenspezifisch. Das Ziel ist mehr Ertrag und die Bestände gut durch die immer trockeneren Sommer zu bringen. Investitionen in neue Maschinen und Software waren nicht notwendig.

Gerhard und Franziska Rupp aus Mittelfranken setzen im Ackerbau auf die teilflächenspezifische Maisaussaat. Und das ohne große Investitionen. Ihr Ziel ist mehr Ertrag und den Mais gut durch die immer trockeneren Sommer zu bringen. Investitionen in einen neu Maisdrille oder in Farmmanagement-Software waren nicht notwendig. Im Video zeigen sie, dass jeder landwirtschaftliche Betrieb einfach Satellitendaten nutzen und in die Digitalisierung einsteigen kann.
Digitale Ausgabe agrarheute
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel zur Maisaussaat 4.0 und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.