Maiszünsler: Diese Technik hilft gegen den Schädling
Weltweit richtet der Maiszünsler einen erheblichen Schaden, auch in Deutschland. Welche Mittel und Wege es gibt, ihn in Schach zu halten, zeigen wir Ihnen in der Bildergalerie.

Katrin Fischer, agrarheute
am Mittwoch, 26.08.2020 - 08:54
(Jetzt kommentieren)
©
Geringhoff
Nach der Ernte müssen die Maisstoppel bearbeitet werden, damit der Zünsler keine Chance hat.
©
Güttler
Auch vorhandene Maschinen wie Ackerwalzen können helfen die Ausbreitung des Maiszünslers einzudämmen. Geeignet sind hierbei ausreichend profilierte Oberflächen der Ringe, wie bei Prismenwalzen.
Mehr lesen
©
Güttler
Die Stoppeln werden durch Quetschen geöffnet, so kann Wasser leichter eindringen – als Winterquartier für die Larve ungeeignet.
Mehr lesen
©
Tigges
Für diesen Zweck bietet Tigges auch „Camcrosswalzen“, sie sind vergleichbar mit Cambridgewalzen mit zusätzlichen Querstegen.
Mehr lesen
©
ah/Knoche Maschinenbau
Um auch bei Bodenunebenheiten den gewünschten Arbeitserfolg zu gewährleisten, setzt Knoche auf bewegliche Segmente mit geringerer Breite.
Mehr lesen
©
ah/Knoche Maschinenbau
So können die Messer über die gesamte Maschinenbreite in den Boden eingreifen.
©
IAT InnoAgriTec
IAT verbaut schmale Messerbreiten in einer weit aufgelösten Bauform …
©
Kerner
Die nachfolgenden Wellenscheiben sollen beim Kerner X-Cut Solo auch querliegende Stoppeln erfassen.
©
TerraTec
Eine Gleitkufe mit zwei Reihen federgesicherter Messer durchschneiden am Stoppelschlitzer die Maisreihe.
Mehr lesen
©
IK Maschinenbau
Hydraulisch abgesicherte Schneidwalzen ermöglichen bei der Maisstoppelwalze MSW Arbeitsgeschwindigkeiten bis zu 30 km/h.
Mehr lesen
©
Z-Ex
Besonders Körnermais stellt hohe Anforderung an die Zerkleinerung. Zum einen sind es die großen Mengen und zum anderen hat die Larve länger Zeit im Stängel nach unten zu wandern…
Mehr lesen
©
Z-Ex
… Durch die beweglichen Schlegel kann der Z-Ex auch wenige cm in den Boden eindringen und auch tiefsitzende Zünslerlarven erfassen
Mehr lesen
©
Kemper
Unterflurhäcksler wie der StalkBuster ermöglichen eine Zerkleinerung der Stoppeln bevor diese überrollt werden und später möglicherweise nicht bearbeitet werden können.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.