In der 600er Baureihe brachte Claas von 1983 - 1987 unter anderem den Jaguar 690 auf den Markt. Die Grundmaschine brachte damals einige Neuerungen im Vergleich zu den Vorgänger-Serien, wie den Metalldetektor, der in der unteren Presswalze eingebaut war. Oberhalb der Häckseltrommel zerkleinerte der aus zwei Walzen bestehende Corn Cracker die Maiskörner.
- Alles auf einen Klick: Die wichtigsten Claas_Neuheiten 2014 (03. Dezember)...
Die vom Mähdrescher übernommene, in Silentblöcken gelagerte Großraumkabine bot dem Fahrer ein zur damaligen Zeit weiteres Umfeld. Mit dem Fahrhebel konnten zusätzlich die Erntevorsätze, das Häckselaggregat und die Krümmerklappe betätigt werden. Die knapp 7.000 gebauten Maschinen brachten Claas nach eigenen Angaben die Marktführerschaft mit über 50 Prozent Marktanteil in Europa.
Zu weiteren Angeboten in dieser Rubrik kommen Sie hier:
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.