Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernte und Transport

Maschine des Tages: Claas Jaguar 690 und Mähwerk

am Freitag, 05.12.2014 - 12:41 (Jetzt kommentieren)

Oldie but Goldie. Am Donnerstag zog bei den Usern der technikoerse.com besonders eine etwas ältere Maschine das Interesse auf sich: ein Claas Jaguar 690 mit Mähwerk Niemeyer SM 750.

Rund 1.000 mal wurde das Angebot des gebrauchten Häcksler gestern und heute morgen auf technikboerse.com angesehen. Der Claas Jaguar 690 wird mit Mähwerk von Jürgen Bauer in Aidlingen bei Stuttgart angeboten. Die Maschine hat 221 kW (300 PS) und bislang 3.900 Betriebsstunden auf dem Buckel.
 
Das Angebot beinhaltet das Trägerfahrzeug Claas Jaguar 690 mit V8 Mercedes-Benz Motor mit dem Niemeyer SM 750 Scheibenmähwerk und beläuft sich auf 10.000 Euro. Der Preis für den Claas Jaguar ohne Mähwerk liegt bei 7900 Euro. Wie Bauer schreibt, ist das Frontmähwerk mittlerweile durch ein Lely SM 280 ersetzt worden und nicht im Preis enthalten, kann aber auch erworben werden.

Claas Jaguar 690 brachte in den 80ern einige Neuerungen

In der 600er Baureihe brachte Claas von 1983 - 1987 unter anderem den Jaguar 690 auf den Markt. Die Grundmaschine brachte damals einige Neuerungen im Vergleich zu den Vorgänger-Serien, wie den Metalldetektor, der in der unteren Presswalze eingebaut war. Oberhalb der Häckseltrommel zerkleinerte der aus zwei Walzen bestehende Corn Cracker die Maiskörner.
  • Alles auf einen Klick: Die wichtigsten Claas_Neuheiten 2014 (03. Dezember)...
Die vom Mähdrescher übernommene, in Silentblöcken gelagerte Großraumkabine bot dem Fahrer ein zur damaligen Zeit weiteres Umfeld. Mit dem Fahrhebel konnten zusätzlich die Erntevorsätze, das Häckselaggregat und die Krümmerklappe betätigt werden. Die knapp 7.000 gebauten Maschinen brachten Claas nach eigenen Angaben die Marktführerschaft mit über 50 Prozent Marktanteil in Europa.
 
 
Zu weiteren Angeboten in dieser Rubrik kommen Sie hier:

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...