Evers Agro: Gülle-Kurzscheibenegge Toric XL bis 12 m
Der Landtechnikhersteller Evers Agro baut Maschinen für Bodenbearbeitung, Grünlandpflege und Gülleeinarbeitung. Mit dem Toric hat das niederländische Unternehmen bereits eine Gülle-Kurzscheibenegge im Programm. Jetzt stellt Evers die XL-Version des Toric vor: die beiden XL-Eggen arbeiten mit Scheiben die Gülle auf 9 bis 12 m Arbeitsbreite ein.
So arbeitet der Gülle-Scheibenegge
Die Toric XL injiziert direkt hinter der ersten Scheibenreihe die Gülle in den Boden. Die Injektion der Gülle hinter der ersten Scheibe soll für eine „konzentrierte Ablage der Gülle ohne Diffusionseffekten“ sorgen. Vermutlich meint Evers damit, dass sich die Gülle nicht entmischt und ungleichmäßig verteilt. Die zweite Scheibenreihe arbeitet die Gülle in den Boden ein.
Technische Daten Evers Toric XL
Toric XL 9m | Toric XL 12 m | |
Anzahl Ausläufe | 36 | 48 |
Anzahl Scheiben | 72 | 96 |
Scheibendurchmesser | 41,5 cm | 41,5 cm |
Transportbreite | 2, 98 m | 2, 98 m |
Gewicht | 10,8 t (inkl. Räder für Transport) | 5,3 t (exkl. Räder für Transport) |
Nachläufer | Rohrstabwalze Ø 62 cm | Rohrstabwalze Ø 62 cm |
Riesige Scheiben arbeiten Gülle ein
Die Scheiben am Toric XL haben mit einem Durchmesser von 41,5 cm. Diese öffnen und bearbeiten den Boden bis zu einer Arbeitstiefe von 10 cm. Für eine gute Bodenanpassung sind die Scheiben mit wartungsfreien Gummipuffern am Rahmen montiert. Der Scheibenabstand in der Reihe beträgt 25 cm. Für eine exakte Tiefenführung ist der Toric XL mit Stützrädern und einem Nachläufer als Rohrstablwalze ausgestattet. Für eine ruhige und stabile Arbeitsweise sind sowohl die Stützräder als auch die Nachlauf hydraulisch gefedert.
Kurzscheibenegge mit 12 m: Transport ist eine Herausforderung
Die Evers Toric XL klappt in der 12-m-Version 5-teilig. Für den Transport ist die Gülle-Kurzscheibenegge mit einem hydraulischen Fahrwerk ausgestattet. Das wird auch für das einfache Wenden am Vorgewende genutzt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.