Menü
  • Wetter
  • agrarheute Abo
  • Digitale Ausgabe agrarheute
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • agrarheuteCLUB
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Sortenführer HETAIROS
Artikelsuche
×
  • Pflanze
    • Getreide
    • Mais
    • Raps
    • Zuckerrüben
    • Kartoffeln
    • Leguminosen
    • Zwischenfrüchte
    • Grünland
    • Sortenführer HETAIROS
  • Technik
    • Traktoren
    • Ackerbautechnik
    • Grünlandtechnik
    • Forsttechnik
  • Tier
    • Rind
    • Schwein
  • Management
    • Betriebsführung
    • Agribusiness
    • Finanzen
    • Recht
  • Markt
    • Marktfrüchte
    • Tiere
    • Futtermittel
    • Düngemittel
    • Diesel
    • Milch
    • Terminmärkte
  • Politik
  • Energie
  • Land + Leben
    • Bilder
    • Video
Gülle ausbringen: die wichtigsten Regeln und erlaubte Techniken
  1. agrarheute
  2. Technik
  3. Ackerbautechnik
  4. Messerwalze CrossCutter Knife für Väderstad Kurzscheibeneggen

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

dlz Feldprobe

Messerwalze CrossCutter Knife für Väderstad Kurzscheibeneggen

Teilen
Twittern
Pinnen
XING
Mail
Druck
Teilen
Twittern
Pinnen
XING
Mail
Mail
Teilen
Twittern

Pinnen

Mail
Andreas Holzhammer, dlz agrarmagazin
am Donnerstag, 25.08.2016 - 13:00 />

Um Massen von Ernterückständen zu packen, können die Väderstad-Carrier-Kurzscheibeneggen mit der Messerwalze CrossCutter Knife ausgestattet werden. Das dlz agrarmagazin hat die Technik getestet.

Verwandte Inhalte
Kein Bild vorhanden
Bildergalerie
Messerwalze CrossCutter Knife von Väderstad im Techniktest

Bei großen Pflanzenmassen auf dem Acker stoßen Standard-Kurzscheibeneggen oft an ihre Grenzen. Väderstad bietet für seine Carrier-Kurzscheibenegge deswegen die Messerwalze CrossCutter Knife als Vorwerkzeug an.

Ein Landwirt fuhr mit seinem Traktor und einer Kurzscheibenegge auf den Fußballplatz. Der Grund überrascht. (SYMBOLBILD)
Landtechnik auf Abwegen
Landwirt fährt mit Scheibenegge auf Fußballplatz - das war der Grund

Auf Instagram zeigt ein Video, wie ein Landwirt mit einem Traktor und einer Kurzscheibenegge auf einem Fußballplatz fährt.

Die gezogenen Pöttinger Scheibeneggen Terradisc von 4 bis 6 Meter Arbeitsbreite können mit der Messerwalze ausgerüstet werden.
Produktneuheit
Pöttinger Terradisc mit neuer Messerwalze

Pöttinger stellt für die gezogenen Kurzscheibeneggen TerraDisc eine neue vorlaufende Messerwalze vor.

Messerwalze von Dickson
Netzschau
Schlagkräftig: 3D Messerwalze von Dickson

Eine Messerwalze wird in einem Film präsentiert. Mit ihr sei eine schlagkräftige Zerkleinerung mit wenig Energieeinsatz möglich.

Top Bildergalerien

Großes Agrar-Ostergewinnspiel: Kindertraktor, Gutscheine, iPad & mehr

Ostereier auf der Wiese
Ein Oldtimer von Deutz-Fahr auf dem Feld bei der Ernte

Traktoren in Grün und Schwarz: Deutz-Fahr Landmaschinen auf den Höfen

Landtechnik „Made in Germany“. Die in Grün und Schwarz lackierten Maschinen von Deutz-Fahr stehen auf den Höfen vieler Leser.

Tobias Urban will auch in Zukunft noch Schweine halten und hat seinen Betrieb dementsprechend aufgestellt – zum Beispiel mit dem freien Abferkeln.

Freies Abferkeln: So baut Tobias Urban seinen Sauenstall der Zukunft

Tobias Urban hat er überlegt, wie er seinen schweinehaltenden Betrieb für die Zukunft krisensicher aufbaut.

Christoph Heimann kümmert sich um die Schweinehaltung. Nachdem er aufgrund der Betriebserweiterung zuhause wieder einsteigen konnte, stellten sie nach langen Überlegungen auf ökologische Schweinehaltung um.

Mit Bio-Schweinen erfolgreich am Markt

Die Bio-Brüder, das sind Elmar und Christoph Heimann. Sie sind mit Schweinen groß geworden und wollten wieder mit ihnen arbeiten.

1.000-Euro-Gutschein für Agrarhandel gewinnen!
HETAIROS, der digitale Sortenführer der agrarheute

Mit HETAIROS sind Sie ein Gewinner. Zum einen, weil Sie mit dem digitalen Sortenführer von agrarheute schnell die passende Sorte finden. Zum anderen, weil Sie vielleicht bald schon einen Gutschein über 1.000 Euro gewinnen!

Jetzt teilnehmen
Jobbox
Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen
Märkte und Preise
  • Pflanzen
  • Tiere
  • Futtermittel
Produkt ± Vorwoche
A-Weizen
Brotweizen
Braugerste
Körnermais
Raps
Produkt ± Vorwoche
Schweine E
Schweine S
Ferkel 28 kg Basis (100er Gruppe)
Jungbullen R3
Produkt ± Vormonat
Rapsschrot
Sojaschrot, 43/44% Rohprotein
Heu, Großballen
Stroh, Großballen
Alle Marktpreise anzeigen

Willkommen beim agrarheute-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen agrarheute-Newsletter an!


Wir informieren Sie täglich (werktags) über die Topthemen des Tages.

Datenschutzbestimmung

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Sie erhalten den agrarheute-Newsletter bis zu Ihrem Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter widerrufen.

*Pflichtfeld
    Top Videos

    Ciao Miau: Diese 5 Tipps helfen gegen Katzen im Garten und Gemüsebeet

    schwarze Katze lauernd im hohen Gras
    Ein Wolf steht in einem herbstlichen Wald auf einem kleinen Felsen und schaut in die Kamera

    Begegnung mit einem Wolf – so verhalten Sie sich richtig!

    Isometrische Grafik einer kompakten Brennstoffzelle zur Strom- und Wärmegewinnung

    Eigene Brennstoffzelle: So erzeugen Sie Strom und Wärme selbst

    zwei Solarmodule hängen am Geländer eines Balkons

    Balkonkraftwerk: Mit diesen Solar-Förderungen sparen Sie 2023 Geld!

    Symbolbild einer Grundsteuererklärung

    Video: Grundsteuer wird zum Fiasko – Hausbesitzer machen nicht mit

    SARS-CoV-2 in Deutschland
    Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
    Aktive Fälle
    Neuinfektionen (7 Tage)
    Verdopplungszeit (Tage)
    Auch interessant
    Traktoren der Marken Fendt, John Deere, Deutz-Fahr und Claas
    Traktor Zulassungsstatistik
    Aktuelle Traktor Zulassungen - Januar 2023
    Die Übersicht "Traktor Zulassungen Januar 2023" zeigt, wie viele Schlepper je Marke in Deutschland neu zugelassen wurden.
    5 Kommentare
    schweine-schlachtung-dobeStock_126138722
    Schweinemarkt und Schweinepreise
    Schweinepreise dürften kräftig steigen – Schweinebörse bei 2,46 Euro
    An der Schweinbörse kosten die Schweine heute 2,46 Euro. Das ist ein außergewöhnlich großer Abstand von 13 Cent zum maßgeblichen VEZG-Preis.
    BMEL Cem Özdemir
    Transformation der Tierhaltung
    So drückt Özdemir sein Tierwohl-Label über die Landwirte hinweg durch
    Den Umbau der Tierhaltung will Agrarminister Cem Özdemir ohne Rücksicht auf fachliche Kritik durchziehen.
    In Polen haben die Schweinehalter aufgrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) Angst vor den geplanten Lockerung der Biosicherheitsmaßnahmen in Kleinstbetrieben.
    Bekämpfung Tierseuche
    ASP in Polen: Schweinehalter haben Angst vor geplanten Lockerungen
    Polen plant für Kleinstbetriebe mit Schweinen Lockerungen hinsichtlich der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest.
    Gaszähler-Gas-AdobeStock_20568997
    Kosten für Gas
    Gaspreise im freien Fall für Neukunden – Grundversorger bleiben teuer
    Die Gaspreise fallen für Neukunden immer schneller. Die Gaspreisbremse wird deutlich unterboten. Der Abstand zu den Grundversorgungs-Tarifen ist groß.
    Gasheizung-AdobeStock_518501406
    Heizen wird unbezahlbar: Gasheizung mit Wasserstoff statt Wärmepumpe?
    Das Einbauverbot neuer Gas- und Ölheizungen erregt die Gemüter. Das hat zwei Gründe.
    2 Kommentare
    Gefällt mir
    Folgen
    Folgen 9208
    Newsletter bestellen
    YouTube999+
    • AGRARTECHNIK
    • traction
    • Rinderzucht Braunvieh
    • Rinderzucht Fleckvieh
    Top-Themen
    • Afrikanische Schweinepest
    • Aktuelle Schweinepreise
    • Tierseuche
    • Milchpreis
    • Fendt
    • Traktor
    Dienste
    • Agrar-Erzeugerpreise
    • Themen
    • Bildergalerien
    • RSS
    • Heftarchiv
    • dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
    Verlag & Mediadaten
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Zeitschriften-Abonnements
    DLV Logo Deutscher
    Landwirtschaftsverlag
    © 2019 agrarheute.com
    Alle Rechte vorbehalten.