Der
ROPA Micro-Topper hat sich nach Angaben des Landtechnikherstellers in der Praxis mit überzeugendem Ergebnis bewährt und die Serienreife erlangt. ROPA biete mit dem Micro-Topper die Möglichkeit für die volle Ausschöpfung des gewachsenen Rübenertrages der Zuckerrübe. Unter einer Kosten-/ Nutzenbetrachtung, bezogen auf die gesamte Wertschöpfungskette, lasse sich durch das Micro-Topping der größtmögliche Zusatzgewinn ohne Mehraufwand erzielen.
Keine Entwicklung von ROPA sei anfangs so kritisch eingeschätzt worden und habe innerhalb kürzester Zeit größtmöglichen Zuspruch bei Landwirten und Maschinenbetreibern gefunden. Nach ersten Praxistests mit dem Micro-Topper in der Kampagne 2009 seien zur Zuckerrübenernte 2010 insgesamt 21 ROPA euro-Tiger V8 mit Micro-Topper aus- oder nachgerüstet worden. Nach den positiven Erfahrungen in der Kampagne 2010 mit deutlich besserem Rodeergebnis seien nun 100 Prozent aller neuen ROPA euro-Tiger V8-3 in ganz Westeuropa und auch in den USA zur Kampagne 2011 mit ROPA Micro-Topper bestellt worden. Weitere 46 ROPA euro-Tiger mit PR-Roder seien in diesem Jahr mit dem Micro-Topper nachgerüstet worden. Zur kommenden Rübenkampagne würden insgesamt 978 Roder-Reihen mit dem ROPA Micro-Topper im Einsatz sein.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.