Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Stoppelbearbeitung

Neue Mulcherbaureihe BC 1000 von Kuhn

am Dienstag, 09.08.2016 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Kuhn stellt eine neue Mulcherbaureihe mit Arbeitsbreiten von 2,8 bis 4,5 Metern vor.

Ergänzend zu den RM-Mulchgeräten für den Ackerbau hat Kuhn die Baureihe BC 1000 entwickelt. Diese wartet mit fünf Modellen in den Arbeitsbreiten von 2,80 bis 4,50 m auf: BC 2800, BC 3200, BC 4000, BC 4500 sowie das front- und heckseitig anbaubare Mulchgerät BCR 2800. Was Arbeitsqualität und Schlagkraft betrifft, sind diese Mulchgeräte insbesondere für große Ackerbaubetriebe, Maschinengemeinschaften und Lohnunternehmen ausgelegt.

Unterschiedliche Werkzeuge

Die Modelle der Baureihe BC 1000 können laut Hersteller voluminöse Ernterückstände zerkleinern. Dafür sorgen Gegenschneiden sowie eine Auswahl unterschiedlicher Werkzeuge, die für verschiedene Rückstände konzipiert sind. Es sind Hammerschlägel oder Y-Universalmesser mit Gebläseschaufeln verfügbar, die Pflanzenreste gut ansaugen sollen. Ein großer Rotor (647 mm Durchmesser bis 3,20 m Arbeitsbreite, 730 mm darüber hinaus) ermöglicht es laut Kuhn, schnell zu fahren.

Leistungsbedarf bis 350 PS

Die Baureihe BC 1000 wurde speziell für leistungsstarke Traktoren bis zu 350 PS entwickelt. So verfügen sie über eine verstärkte Abdeckhaube, einen entsprechend robusten Anbaubock und einen für hohe Traktorleistungen ausgelegten beidseitigen Rotorantrieb (außer beim Modell mit 2,80 m). Dieser soll für eine gute Kraftübertragung vom Traktor sorgen. Für die Straßenfahrt verfügen die Modelle BC 4000 und BC 4500 außerdem über eine hydraulisch betätigte Langfahrvorrichtung.

Mähen und zerkleinen: Diese Mulcher bietet der Markt

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...