Neue Projektstudie von Krone: Big Pack 870 HDP HighSpeed
Der Landtechnikhersteller Krone aus Spelle stellt mit der Big Pack 870 HDP HighSpeed eine neue Projektstudie im Segment Großpackenpressen vor. Die Big Pack 870 HDP HighSpeed presst Großpacken, die sich in kleine Ballen aufteilen lassen. (Fotos: Krone)
Externer Autor
am Samstag, 20.09.2014 - 00:00
(Jetzt kommentieren)
©
Krone
Die Big Pack 870 HDP HighSpeed schließt die Lücke zwischen den Hochdruckpressen und den heutigen konventionellen Großpackenpressen.
Mehr lesen
©
Krone
Wie für alle Big Pack-HighSpeed-Typen bietet Krone auch für die neue Big Pack 870 HDP eine Achsvariante mit Bereifung mit 60 km/h-Zulassung an.
Mehr lesen
©
Krone
Die Presskraft lässt sich über das Bedienterminal steigern. Die Big Pack 870 HDP erreicht laut Hersteller eine bis zu 25 Prozent höhere Pressdichte gegenüber den Standardpressen.
Mehr lesen
©
Krone
Zu den Zusatzfeatures gehört die Feuchtigkeitsmessung. Sensoren an beiden Kanalseiten links und rechts messen die Ballenfeuchte und errechnen daraus den Mittelwert, den der Schlepperfahrer auch am Terminal ablesen kann.
Mehr lesen
©
Krone
Die Big Pack 870 HDP HighSpeed arbeitet bei 80 Zentimeter (cm) Kanalbreite und 70 cm Kanalhöhe mit fünf Doppelknotern.
Mehr lesen
©
Krone
Im Multibale Modus knoten zwei Knoter die kleinen Ballen, die drei anderen Knoter binden den gesamten Ballen, dessen Länge zwischen ein Meter (m) bis 2,70 m liegen kann.
Mehr lesen
©
Krone
Höhere Pressdichten spielen bei großen Transportentfernungen oder im Strohhandel eine entscheidende Rolle. Die Big Pack 870 HDP kann eine bis zu 25 Prozent höhere Pressdichte als Standardpressen erreichen.
Mehr lesen
©
Krone
Serienmäßig ist die Big Pack 870 mit der "Active Pick-up" ausgestattet, bei der der Hersteller Krone die kurvenbahnlose EasyFlow Pick-up um eine aktiv angetriebene Zuführwalze ergänzt hat.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.