Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Neuheit

Die neue Rollant 620 von Claas: Rundballen mit 1,22 x 1,50 m

am Freitag, 12.08.2016 - 00:15 (Jetzt kommentieren)

Die neue Festkammerrundballenpresse Rollant 620 von Claas macht Stroh- und Heuballen mit 1,22 x 1,50 m Größe und ist damit eine der größten am Markt.

Die neue Rollant 620 von Claas liefert Rundballen mit Netz- oder Garnbindung von 1,22 x 1,50 m Größe. Die neue Presse arbeitet mit einer 2,10 m Pick-up, ist standardmäßig mit einem Förderrotor ausgestattet und erreicht so laut Claas höhere Durchsätze und Pressdichten.

Optional ist ein Roto Cut (RC) Schneidwerk mit sieben Messern verfügbar. Die kurzen Halme sorgen speziell in der Heuernte für formstabile Ballen, die sich trotz höherer Pressdichte später leichter wieder auflösen lassen sollen.

Die Presswalzen haben einen stärkeren Mantel mit einer stärkeren Oberflächenrippung bekommen und sind jetzt mit geschraubten Antriebsflanschen versehen. Die gerippte Oberfläche der Walzen bewirkt nach Unternehmensangaben gleichzeitig

  • eine hohe Selbstreinigung,
  • einen konstanten Gutfluss bei der Ballenfüllung und
  • sorgt für eine gleichmäßige Ballenrotation.

Veränderte Netzbremse erhöht die -spannung

Weiterhin wurde die Netzbremse so verändert, dass der Bindeprozess jetzt bei erhöhter Netzspannung erfolgt.

Auch die Kapazität der mitgeführten Garn- bzw. Netzrollen wurde gesteigert und reicht mit sechs Rollen Garn bzw. zwei Rollen Netz für einen kompletten Arbeitstag.

Eine neue klappbare Rampe für die Netzrollen soll zudem die Bestückung der Maschine verinfachen.

Ketten werden jetzt dauerhaft geschmiert

Bei der neuen automatischen Kettenschmierung werden die Ketten jetzt unabhängig von der Ballenzahl dauergeschmiert. Das System speist sich aus einem 3,4-l-Öltank.

Neuerungen gibt es auch im Bereich der Bedienung und Überwachung der Maschine. Mit dem Terminal Claas Operator kann der Fahrer sich unter anderem

  • den Pressdruck anzeigen lassen,
  • Maschinenzustände wie Bindung, Heckklappe geöffnet oder Rampe oben/unten einsehen,
  • bei Bedarf eine Bindestartverzögerung auslösen sowie
  • Netz oder Garn vorwählen.

Zusätzlich zeigt der Operator die Tages- und Totalleistung als Ballenanzahl an.

Leistungsbedarf ab 80 PS

Trotz der gestiegenen Leistungen bei Durchsatz und Ballendichte kommt die Rollant 620 mit einem Leistungsbedarf ab 80 PS aus und eigne sich damit speziell für die Heu- und Strohernte landwirtschaftlicher Betriebe mit geringer Motorisierung.

Die Rollant 620 RF und RC werden zur Ernte 2017 in Serie gehen.

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Textes war von der Rollant 620 als der "größten Festkammerrundballenpresse auf dem Markt" die Rede. Dies ist nicht der Fall. So hat die Claas Rollant 620 Abmessungen von 1,22 x 1,50 m = 2,16 m³, wohingegen die Krone Fortima 1600 mit 1,20 x 1,55m = 2,26 m³ noch größere Ballen produziert. Wir bitten um Entschuldigung.

1,50-m-Rundballen: Die neue Festkammerpresse Rollant 620 von Claas

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...