Der neue VS 2005 Universalstreuer von Strautmann in Bildern
©
Thomas Göggerle
Zur Agritechnica präsentierte Strautmann einen neuen VS-Universalstreuer. Wesentlich ist das größere Streuwerk und ein clever konstruierter Rahmen. Die Redakteure des dlz-agrarmagazins testeten das Topmodell VS 2005.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle
Die VS-Serie von Strautmann besteht aus drei Modellen mit 16, 18 und 20 t zulässigem Gesamtgewicht. Hängt die Anhängedeichsel in der Zugkugel, fällt das zulässige Gesamtgewicht wie bei der dlz-Testmaschine, mit 22 t höher aus.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle
Bei dem Modell VS 2005 federt der Gummipuffer die Deichsel mechanisch.
©
Thomas Göggerle
Liftachse: Die Hydraulikzylinder drücken auf die hintere Achse. Durch den mittigen Drehpunkt hebt sich die vordere Achse aus. Die Lenkachse wird dabei automatisch gesperrt.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle
Der neue Rahmen stammt vom Häckseltransportwagen und ist leichter. Durch das größere Streuwerk wiegt die Maschine trotzdem wieder genauso viel wie der Vorgänger.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle
Die Schmiernippel sind gruppiert und an gut erreichbaren Positionen angebracht, schreiben die dlz-Redakteure.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle
Der Hydrauliksteuerblock ist vom Rahmen an die Frontbordwand gewandert. Rahmen und Aufbau sind damit komplett unabhängige Baugruppen. Im Hydrauliksteuerblock ist auch eine Notbedienung eingebaut.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle
Der Antrieb der Streuwalzen erfolgt von unten. Beide Ketten werden über Federn gespannt und sind durch eine Nockenschaltkupplung vor Überlast gesichert.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.