
Amazone bietet jetzt für den Pflanzenschutzselbstfahrer Pantera 4502 als Sonderausrüstung eine hydraulische Höhenverstellung für das Fahrwerk an. Alle Maschinen mit dieser Höhenverstellung tragen die Typenbezeichnung Pantera 4502-H. Per Knopfdruck am Bordcomputer kann der Fahrer die gesamte Maschine auf bis zu 1,7 m Bodenfreiheit hochfahren. Befindet sich die Maschine in hochgefahrener Position, so kann ihre Spurweite zwischen 2,1 und 2,6 m verstellt werden. Damit erweist sich der Pantera 4502-H trotz höherem Schwerpunkt als sehr standfest und lässt sich zugleich flexibel für die verschiedensten Kulturen und Reihenweiten einsetzen.
Großes Spektrum der Spurweite
Ein Alleinstellungsmerkmal der Amazone-Lösung liegt in dem breiten Spurweiten-Spektrum. So kann die Spurweite der Maschine bei normalen Einsätzen, bei denen nur 1,25 m Bodenfreiheit erforderlich sind, zwischen 1,8 und 2,4 m variiert werden. Insbesondere Lohnunternehmen, die ihre Pflanzenschutz-Dienstleistungen flexibel für die verschiedensten Kunden und Kulturen anbieten wollen, können somit auch bei Standard-Anwendungen in kleinstrukturierten Regionen mit geringeren Spurweiten arbeiten. Mit dem Pantera 4502-H lässt sich das Spektrum der Pflanzenschutz-Anwendungen also deutlich erweitern und damit die Auslastung der Maschine erhöhen.
Amazone bietet Vorrüstung für Reihentaster
Besonders in hügeligem Gelände und bei langen Arbeitstagen erfordert es viel Konzentration vom Fahrer, die hochgefahrene Maschine präzise zwischen den Pflanzenreihen zu lenken.
Um dieses Problem zu lösen, bietet Amazone die Vorrüstung für einen Reihentaster an. Das System arbeitet laut Hersteller mit einem Tastbügel, den der Fahrer per Knopfdruck unter die Maschine schwenken kann. Dieser Bügel tastet sich an den Pflanzenreihen entlang und steuert das automatische Lenksystem exakt so, dass die Räder des Pantera mittig zwischen den Pflanzenreihen rollen. Das System verhindere die Beschädigung des Pflanzenbestands und entlaste den Fahrer, so das Fazit des Herstellers.
- Im Dauertest: Pflanzenschutzspritze John Deere M740i (9. Oktober) ...
- Neuheiten aus dem Hause Amazone (Nov 2013) ...
- Jetzt Spritzmittel, gebeiztes Saatgut, etc. richtig entsorgen (16. Oktober) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.