Der niederländische Landtechnikhersteller Vredo Dodewaard B.V. ist bekannt für seine selbstfahrende Gülletracs und baute mit dem VT 7028-3 eines der größten und stärksten Technik. Jetzt entwickelte das Unternehmen einen neuen Dreiachs-Gülleselbstfahrer. Der VT 7138-3 hat auch drei Achsen, aber nochmals mehr Motorleistung. Der V8-Motor von Scania leistet 710 PS und bietet ein Drehmoment von 3.250 Nm.
Vredo-Gülle-Selbstfahrer mit eigenem Stufenlosgetriebe
Das von Vredo entwickelte CVT Getriebe hat zwei stufenlose Bereiche: 0-20km/h und 0-40km/h. Dieses Getriebe gibt der Maschine die Möglichkeit, bei jeder Arbeitsbreite und Ausbringmenge die richtige Geschwindigkeit im optimalen Motor Drehzahlbereich zu fahren. Vredo hat für den VT 7138 einen neuen Eco-Modus entwickelt. Der Eco-Modus regelt die Motordrehzahl je nach dem Leistungsbedarf. Das soll sich kraftstoffsparend auswirken. Durch das hohe Drehmoment des Scania-Motors kann diese Regelung nach Angaben von Vredo optimal genutzt werden.
Gülleselbstfahrer mit Hundegang und Reifendruckregelanalage
Die kompakte Bauweise des Gülleselbstfahrers VT7138-3 mit lenkbaren Achsen soll die Maschine sehr wendig machen. Die Kombination Hundegang und angetriebene Achsen bieten das frühe Befahren der Flächen zu Beginn der Güllesaison. Die optionale Reifendruckregelanlage sorgt zusätzlich für eine möglichst geringe Bodenverdichtung.

Vredo Gülletracs VT7138-3 mit 32 m³ und zusätzlichen 7 m³ auf dem Rücken

Der Vredo Gülletracs VT7138-3 bietet neben dem Standardtank mit 32.000 Liter optional einen schmalen Flex-Tank. Dieser hat ein festes Volumen von 25.000 Liter und zusätzlich 7000 Litern. Dazu klappt auf dem Rücken des Gülleselbstfahrers ein Gestell mit einem Güllesack auseinander.
Der Vorteil des schmalen FlexTank ist es, das der VT 7138-3 sein 30-m-Gestänge auf 3 m Transportbreite zusammenklappen kann. So darf das Fahrzeug ohne Ausnahmegenehmigung auf die Straße. Mit einem 36-m-Güellverteiler bleibt das Fahrzeug innerhalb einer Außenbreit von 3,50m Außenbreite.
Die erste Serie des Vredo Gülletracs VT7138-3 ist für die Saison 2021 einsatzbereit.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.