Der Vario-Flex+ Schleppschuhverteiler mit Verteilbreiten von 9 und 12 Metern lässt sich mit den Fassgrößen von 5.000 bis 12.000 Litern kombinieren. Bei geringeren Verteilbreiten wären zusätzliche Überfahrten erforderlich. Daher werden sie nicht angeboten. Der integrierte Hangausgleich und die hohe Positionierung des Verteilerkopfs soll für ausreichend Gefälle und für eine gleichmäßige Verteilung auch im Gelände sorgen.
Gülletechnik: Das sind die Neuheiten auf der Agritechnica
©
Thomas Göggerle/agrarheute
Für freie Sicht bei der Straßenfahrt sorgt der neue Frontandockarm von Wienhoff.
©
Maximilian Ruhl
Viele Besucher zieht die neue zweiachsige Verschlauchungstrommel SRS 1500 von Agrometer an.
©
Maximilian Ruhl
Auf die Größe kommt es an, Vogelsang zeigt seine platz- und gewichtsoptimierte Pumpe VX 186 GL.
©
Maximilian Ruhl
Wissen was drin ist, für den schnellen Ortswechsel verbaut Zunhammer sein Messsystem fest auf einem Anhänger.
Mehr lesen
©
Maximilian Ruhl
Große Reifen liegen im Trend, auch bei Tandemfässern sind 900 mm Breite und 42 Zoll Felgendurchmesser möglich.
Mehr lesen
©
Maximilian Ruhl
Der polnische Hersteller Agro zeigte sein 24000 Liter Fass Rexager in Vollausstattung.
©
Maximilian Ruhl
Auch für kleine Betriebe bietet Bomech passende Ausbringtechnik an.
©
Maximilian Ruhl
Für eine breite Lastverteilung im Feld sorgen Teleskopachsen und Reifendruckregelanlangen, wie hier bei Kaweco.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.