Forscher des Frauenhofer – Institutes für Zerstörungsfrei Prüfverfahren haben ein neues Ultraschall – Prüfsystem für den Qualitätssicherungsprozess von Messertrommeln entwickelt. Das neue Verfahren soll die Produktivität der Qualitätssicherung verbessern und die Sicherheit beim Betrieb von Feldhäckslern erhöhen.
Inspektionsdauer wird stark verkürzt
Die High – Performance – Technologie „LinScanDuo 2.0“ prüft halbautomatisch per Ultraschall die Schweißnähte der Messerhalter. Wegen der hohen mechanischen Belastung, die auf die Schweißnähte in der Messertrommel einwirken, kommt dem Prüfverfahren eine besonders wichtige Bedeutung zu.
Im John Deere Werk in Zweibrücken ist das System schon erfolgreich im Einsatz. Die Inspektionsdauer der Schweißnähte konnte so von vier Stunden auf 20 Minuten pro Messertrommel reduziert werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.