New Holland CH 7.70: Erste Einsatzfotos des Hybrid-Mähdreschers
New Holland stellte einen neuen Mähdrescher vor. Der CH 7.70 kombiniert ein Dreschwerk mit zwei Rotoren. Das ist bisher einmalig von New Holland. Unsere ersten Fotos von dem neuen Hybrid-Mähdrescher und den weiteren Neuheiten wie dem Großtraktor T8 Genesis und der BigBaler 1290.
Bernd Feuerborn und Thomas Göggerle
am Freitag, 21.08.2020 - 11:18
©
Bernd Feuerborn
New Holland bietet neben den vier Baureihen der Anbau-Volldrehpflüge auch eine Baureihe als Aufsattel-Volldrehpflug. Zur Auswahl stehen sechs verschiedene Pflugkörper, die bis zu 710 mm Bereifungsbreite geeignet sind. Die Pflüge werden in Schweden von Överum gebaut. Die Marke Överum gehört zum CNH-Konzern.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn/agrarheute
Der T8 Genesis ist das Flaggschiff von New Holland. Die Baureihe bietet fünf Modelle von 284 bis 435 PS.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn/agrarheute
Die gesamte Kabine und die Armlehne im Großtraktor New Holland T8 Genesis wurden neu gestaltet. Auffällig ist das Dreh-Drück-Rad auf der Armlehne.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Der New Holland T7 eignet sich auch für den Einsatz im Winterdienst.
©
Bernd Feuerborn
Den Kompakttraktor New Holland T5 gibt es mit einer niedrigen Kabine. Durch das flache Dach kommt der Traktor durch niedrige Stalltore.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Die Quaderballenpresse BB 1290HD wurde komplett neu entwickelt. Besonderheiten sind das Lastschaltgetriebe im Antriebsstrang, der neue Schlaufenknoter und das Fahrwerk. Die Ballenpresse ist für eine höchste Ballendichte und damit für schwere Ballen ausgelegt.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Am Mähdrescher CR 9.80 ist das Rapsmesser neu. Der Antrieb der Rapsmesser erfolgt nun von unten.
©
New Holland
Der neue New Holland Mähdrescher CH 7.70 arbeitet mit einem Dreschwerk und mit zwei Rotoren.