Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Landtechnikneuheit

Nexat Systemtraktor jetzt mit XXL-Güllefass

Der Nexat als Trägerfahrzeug kann jetzt auch mit Gülletechnik bestückt werden. Im Bild ohne Gerät bei der Straßenfahrt in Längsrichtung.
am Donnerstag, 19.01.2023 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Der Nexat ist ein 1.100 PS starker Systemtraktor. Das Brückenfahrzeug kann zwischen den Antriebseinheiten mit 14 m Spur verschieden Module zur Saat, zur Ernte, zum Pflanzenschutz und neu auch zur Gülledüngung aufnehmen. Durch die weite Spur wird auf festen Spuren im Acker gefahren.

Über die Säeinheiten für Getreide und Mais, die Mähdruscheinheit und die Pflanzenschutzspritze bietet der Nexat alle Geräte zur Pflanzenproduktion. Für die Entwicklung der Gülletechnik holten sich die Entwickler von Nexat die Experten von Wienhoff in Boot. Noch gibt es nur ein Video, wie das Trägerfahrzeug Nexat in die Halle von Wienhoff fährt. Agrarheute hat aber schon erste Daten und Bilder. Das Unternehmen Nexat GmbH (www.nexat.de) wurde 2017 von der Kalverkamp Innovation gegründet und hat seinen Sitz im niedersächsischen Rieste.

Wienhoff baut die Gülletechnik für den Nexat. Das 32-m³-Fass bekommt eine 12.000 l/min Pumpe. Als Verteiltechnik soll es einen Schleppschuhverteiler und eine Güllescheibenegge geben.

Erste Daten vom Nexat Güllefass

Mit dieser Technik kommt das Güllefass von Wienhoff für das Nexat-Trägerfahrzeug:

  • 32m³-Volumen
  • Das Fass ist voll integriert ins Nexat-System
  • Es erweitert den Funktionsumfang des Nexat-Systems
  • Schleppschuh und Scheibenegge als Ausbringtechnik möglich
  • Organische Düngung jetzt auch im CTF-Verfahren (Controlled traffic farming) möglich
  • 10-Zoll-Saugkran mit Turbine für effektive Überladeleistung
  • Pumpenleistung: 12.000 l/min
  • RotaCut RCX 58H-Zerkleinerer
  • ISOBUS-Steuerung mit TC-GEO (Ausbringung nach Applikationskarten), TC Section Control (Automatische Abschaltung der Teilbreiten) und NIR-Sensor (ausbringen nach Inhaltsstoffe inkl. Dokumentation)

Gülleausbringung mIt Schleppschuhverteiler oder Scheibenegge

Als Ausbringtechnik sollen Schleppschuhverteiler und auch eine Güllescheibenegge möglich sein. Wie diese Technik an den Nexat angepasst wird, wird agrarheute weiterverfolgen. Noch gibt es nur Informationen über das Wienhoff-Fass mit 32 m³ Inhalt.

Mit Material von Wienhoff, Nexat

1.100 PS: Der Nexat Selbstfahrer bei der Getreideernte

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...