Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Technik im Pflanzenbau

Pflanzenschutz: Das ist mit modernen Feldspritzen möglich

Moderne Technik macht den Pflanzenschutz komfortabler und sicherer für den Anwender und genauer in der Ausbringung der Mittel.

Mit Elektronik und Hydraulik bringen Feldspritzen das Pflanzenschutzmittel immer genauer und komfortabler aus. Wir zeigen, welche Technik es bei Pflanzenschutzspritzen gibt und was sie kann.

am Donnerstag, 01.09.2022 - 06:20 (Jetzt kommentieren)

Was ist technisch beim Pflanzenschutz möglich? Was bringen die verschiendenen Ausstattungspakete mit den komplizierten Bezeichungen? Um das auszuloten, haben wir hinter die Kulissen bei Amazone geschaut. Anhand derAnhängespritzen UX zeigen wir, was die neueste Pflanzenschutztechnik so drauf hat und was das in der Praxis bringt.

Moderne Technik an Pflanzenschutzspritzen

Ein mehr an Technik bedeutet im Pflanzenschutz auch ein mehr an Sicherheit und Komfort. Eine aktive Gestängeführung ermöglicht eine noch genauere Führung über dem Bestand. Automatikfunktionen im Bediencenter erleichtern das Befüllen und die Reinigung. Außerdem sind folgende Fragen wichtig:

  • Was bringt die Pendelaufhängung an Pflanzenschutzsspritzen?
  • Was macht ein Aktives Gestänge?
  • Wie lässt sich das Gestänge an Feldspritzen beruhigen?
  • Warum Düsen einzeln schalten?
  • Bandspritzung auch mit 25 cm?
  • Bringt viel Ausstattung mehr?

Digitale Ausgabe agrarheute

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...