Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Pflanzenschutztechnik

Pflanzenschutzmittel: Bei diesen Wirkstoffen aufpassen - Auflagen!

Traktor mit Pflanzenschutzspritze auf einem Acker.
am Freitag, 31.03.2023 - 06:02 (Jetzt kommentieren)

Für die Herbizide mit den Wirkstoffen Clomazone, Pendimethalin, Prosulfocarb gelten bei der Anwendung besondere Auflagen. Wir haben beim Düsenhersteller Lechler nachgefragt, wie diese Auflagen einzuhalten sind.

Die Lecher XDT-Düse bietet sich besonders für die Ausbringung im Vorlauflauf an.

Beim Einsatz der Wirkstoffe Clomazone, Pendimethalin, Prosulfocarb sind einige Auflagen bei der Behandlung zu beachten:

  • Minimale Wasseraufwandsmenge: 300 l/ha
  • Maximale Fahrgeschwindigkeit: 7 km/h
  • Anforderungen an die Düsen: 90 % Abdriftminderung auf der ganzen Fläche!

Die Anwendungsbestimmungen für diese Wirkstoffe sollten Sie unbedingt beachten, insbesondere hinsichtlich des Resistenzmanagements. Nur durch einen Wirkstoffwechsel beziehungsweise Wirkstoffgruppenwechsels lassen sich eine schnelle Ausbildung von Resistenzen verhindern.

Passend zum Thema: Achtung beim Pflanzenschutz: Mehr Abstand zu Hecke, Gehölz und Saum

Pflanzenschutzmittel mit Clomazone, Pendimethalin und Prosulfocarb sachgerecht ausbringen

Der Einsatz dieser Herbizide verlangt eine hohe Abdriftminderung. Zur Absicherung der relativ grobtropfigen Applikation sind mindestens 300 l/ha Wasser einzusetzen. Mit kompakten Injektordüsen und 90 % Abdriftminderung bei meist 1 bar ist dies möglich. Allerdings ist hier auch eine Anpassung der Fahrgeschwindigkeit nach unten nötig.

Eine praxisgerechte Lösung sind die ID-Düsen von Lechler als ID-120-04 oder ID-120-05, optional auch die spezielle Vorauflaufdüse PRE 130-05 oder XDT.

Beispiele: Mit der Lechler 04er ID3 werden dann 300 l/ha bei 3 bar und 6,4 km/h ausgebracht oder mit der 05er bei maximal 7,5 km/h und 2,7 bar Druck. Bei grobscholligen Kluten hat sich für eine gute Wirkung vorab der Einsatz einer Walze bewährt, wenn die Bodenfeuchte dies erlaubt.

Diese Düsen empfiehlt Lechler für die Ausbringung von Clmomazone und Co.

Düsen für Pflanzenschutzspritzen: Woher bekommt man mehr Infos?

Wir haben für diesen Beitrag nach aktuellen Düsentrends bei Lechler nachgefragt. Vergleichbare Düsen gibt es auch bei den Herstellern Agrotop, Hardi, Teejet und anderen.

Eine Übersicht über aktuelle Düsen vom JKI (Julius-Kühn-Institut) finden sie hier www.julius-kuehn.de/at/richtlinien-listen-pruefberichte-und-antraege

Mit Material von Lechler
Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Juni 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...