Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktneuheit

Pichon stellt neue Miststreuer-Serie ML vor

Dieser Artikel ist zuerst in der traction erschienen.

Jetzt testen und kennenlernen - mit unseren besonderen Angeboten!

Pichon ML Serie Miststreuer
am Mittwoch, 26.04.2017 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Pichon erweitert sein Produktportfolio um die ML-Serie der Muck-Master-Miststreuer. Die Baureihe umfasst vier Modelle von 21 bis 34 Kubikmeter Ladevolumen.

Pichon ML Serie Miststreuer

Speziell für große landwirtschaftliche Betriebe und Lohnunternehmer hat Pichon sein Produktprogramm an Muck-Master-Miststreuer um die ML-Serie erweitert. Mit einem Ladevolumen von 21 bis 34 Kubikmeter sind vier Wide-Body-Modelle erhältlich. Alle Modelle sind verzinkt und als Tandem- oder Tridem-Ausführung erhältlich. Ihre Ladefläche beträgt 6 bis 8,5 m.

Laut Hersteller ist die Baureihe für jegliche Art von Festmist geeignet (Rindermist, Kompost, Hühnermist, Grünabfälle etc.). Für die Ausbringung steht dem Anwender eine Auswahl an vertikalen Verteilern zur Verfügung. Mit einem Durchmesser von 1035 mm gibt es die Dosierwalzen in 1,70 m oder 1,90 m Länge. Ebenfalls gibt es die Option Streuscheiben zu montieren. Sie haben einen Durchmesser von 750 mm und können leichten Mist bis zu 20 m weit schleudern. Über die verschiedenen Verteiloptionen hinaus gibt es die Möglichkeit die Wide-Body-Modelle mit Abschiebefunktion der Stirnwand zu ordern. So kann ein gleichmäßiges Ausbringen gewährleistet werden, heißt es von Pichon. Wie bei allen Pichon-Miststreuern kann auch die neue ML-Serie mit Wägezellen, ISOBUS und mit der neuen Mengenüberwachung ausgestattet werden.

In der Erntesaison lassen sich die vier Modelle mit einem Silage-Kit ausstatten. Es umfasst eine großvolumige Heckklappe (5 Kubikmeter) und 700 mm hohe Bordwanderhöhungen. 

Neue Ausbringmengensteuerung

Im Bereich Smart Farming ergänzt Pichon seine Palette um die neue Ausbringmengensteuerung. Sie ist für die verzinkten Miststreuer lieferbar. Mit dem "DPAE"-System lassen sich viele Anforderungen der sogenannten Präzisionslandwirtschaft umsetzen. Mit Hilfe des In-Cab-Touchscreen-Panels kann die Ausbringmenge angepasst werden, indem die Bodengeschwindigkeit entsprechend der Streubreite und der Fahrgeschwindigkeit reguliert wird. 

Zu Beginn wählt der Fahrer die Art des Mists aus und gibt die gewünschte Ausbringmenge ein. Das System überwacht dann Ladung und passt die Bodengeschwindigkeit an. Ein Ultraschallsensor scannt den Mist, wodurch das Pichon-System relativ genau ist.

Festmist: Ein Marktüberblick der Universalstreuer

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...