Das junge Unternehmen Vantage Agrometius stellt einen neuen Bodensensor vor. Der Veris iScan kartiert während der Bodenbearbeitung die Fläche und misst in bis zu 60 cm Tiefe die organische Masse sowie Unterschiede in der Bodentextur. Dazu wandert elektrischer Strom über die Bearbeitungswerkzeuge in die Wurzelzone und liefert Informationen zur Bodentiefe und zur Wasserhaltekapazität.
Unter den Boden schauen

Zusätzlich arbeiten Infrarot- und Rotlichtsensoren mit zwei Wellenlängen und messen die Farbe des Bodens unter der Oberfläche, um die organischer Masse zu bestimmen. Mit den Ergebnissen können variablen Aussaatkarten erstellen oder einen Plan für Bodenproben angelegt werden. Durch die Kartierung der Bodenunterschiede sollen Dünger wie Stickstoff und Kalium genauer eingesetzt werden können.
Vetriebsorganisation für den Nordwesten
Die Vantage Agrometius GmbH ist ein Vetriebsunternhemen von Trimble und bietet GPS-Lenksysteme und Lösungen im Bereich Precision Farming an.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.