Rapsernte: Schneidwerk richtig einstellen und Körnerverluste senken

Schon beim Ährenheber in Raps scheiden sich die Geister. Sie rütteln an den Pflanzen und sind deswegen in der Ölfrucht nicht nötig, meint Andrea Feiffer in ihrem Video. Sie gibt Ratschläge, um das Schneidwerk richtig einzustellen.

Körnerverluste bei der Rapsernte sind unbedingt zu vermeiden. In ihrem Video gibt Andrea Feiffer Tipps, wie Sie das Schneidwerk am Mähdrescher richtig einstellen. Je nach Rapssorte, Erntetermin und betrieblichen Bedingungen sind Verluste sonst programmiert.
Ungleichmäßiger Einzug ist Gift für jedes Dreschwerk und für jede Reinigung und endet meist mit Verlusten. Die sind unbedingt zu vermeiden. Das gelingt nur, wenn das Schneidwerk sehr hochgenommen wird. Eine lange Stoppel kostet richtig viel Geld, auch, wenn sie vielleicht besser verrottet.