Die russische Branchenvereinigung Rosagromasch rechnet damit, dass nach dem Abschluss der Antidumping-Untersuchung ein Schutzzoll auf
Mähdrescher für den Zeitraum von drei bis vier Jahren eingeführt wird. Das würde ermöglichen, die Importe dieser Maschinen in die drei Zollunionsländern auf dem jetzigen Niveau von jährlich rund 1.000 Stück einzufrieren, erklärte deren Geschäftsführer, Jewgenij Kortschewoj, dem Wirtschaftsinformationsdienst ProdMag.
Ohne die Regelung, so Kortschewoj, würden die Einfuhren im bisherigen Tempo weiter wachsen und sich in zwei Jahren verdoppeln. Nach seinen Angaben wurden zuletzt jährlich rund 9.000 Mähdrescher in der Zollunion verkauft.
- Moskau bietet Minsk gemeinsame Aktivitäten auf Drittmärkten an (22. Februar) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.