Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

DLG-Feldtage 2016

Schaulaufen: Injektionstechnik für flüssige Wirtschaftsdünger

am Mittwoch, 04.05.2016 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Bei den DLG-Feldtagen gibt es auch immer neueste Technik zu sehen. In einer Vorführung geht es diesmal auch um Injektionstechnik für flüssige Wirtschaftsdünger.

Die Maschinenvorführungen auf den vom 14. bis 16. Juni 2016 auf dem Gut Mariaburghausen in Haßfurt stattfindenden DLG-Feldtage warten mit einem neuen Konzept auf: Laut DLG wird es an allen Ausstellungstagen zwei zentrale Vorführungen zu den Themen

  • Pflanzenschutzspritzen im Praxisvergleich (auf dem DLG-Parcours 1 jeweils um 10.00 Uhr und um 15.00 Uhr) sowie
  • Mineraldüngerstreuer im Praxisvergleich & Sensortechnik für Precison Farming (auf dem DLG-Parcours 2 jeweils um 11.15 Uhr und um 14.00 Uhr)

geben.

Darüber hinaus werden an allen Ausstellungstagen ausstellerindividuelle Vorführungen auf Demoblöcken hinter der Kommunikationsfläche des jeweiligen Ausstellers durchgeführt. Die Themen in diesem Jahr:

  • Lenk- und Datenmanagementsysteme auf Traktoren,
  • Sätechnik für Getreide und
  • Injektionstechnik für flüssige Wirtschaftsdünger.

Düngeverordnung verschärft die Anforderungen

Auch wenn die Düngeverordnung (DüV) nun in den maßgeblichen Eckpunkten steht, muss dennoch weiterhin mit Veränderungen gerechnet werden, bevor schließlich "alles in trockenen Tüchern" ist, schreibt die DLG. Nicht wenige Landwirte und Lohnunternehmer stünden vor der Frage, wie sie sich bei der Ausbringtechnik für die nächsten Jahre richtig aufstellen. Die Anforderungen daran sind vielfältig:

  • Ein schonender Einsatz von Düngemitteln ist von Nöten, um damit Nährstoffverluste zu vermindern und langfristig die Nährstoffeinträge in die Gewässer und andere Ökosysteme zu verringern.
  • Dünger sollte möglichst punktgenau - ohne große Verluste - bis zur Pflanzenwurzel gelangen.
  • Da ein verhältnismäßig enges Ausbringungszeitfenster zur Verfügung steht, muss die Schlagkraft der Technik entsprechend gewählt werden und passen.

Injektionstechnik im auf den DLG-Feldtagen

Deshalb erscheint die Injektionstechnik für flüssige Wirtschaftsdünger, die es ermöglicht, die Gülle bzw. die Gärreste in einen wachsenden Bestand einzubringen, als zielführend. Im Rahmen der Maschinenvorführungen werden auf den DLG-Feldtagen aktuelle Entwicklungen bei Schleppschuh- und Schlitzverteilern gezeigt. Dabei sind folgende Hersteller:

  • Duport B.V., Dedemsvaart, Niederlande
  • Fliegl Agrartechnik GmbH, Mühldorf
  • Kverneland Group Deutschland GmbH, Soest
  • Hugo Vogelsang Maschinenbau GbmH, Essen (Oldenburg)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...