Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Termin

Schmotzer-Hacktag: Neuheiten zur mechanischen Unkrautbekämpfung

schmotzer-hacktag-vorfuehrung
am Montag, 02.04.2018 - 06:56 (Jetzt kommentieren)

Am 12. April 2018 veranstaltet die Maschinenfabrik Schmotzer in Greußenheim bei Würzburg ihren Hacktag. Themen sind Neuheiten und Entwicklungen zur mechanischen Unkrautbekämpfung.

Am 12. April 2018 veranstaltet die Maschinenfabrik Schmotzer in Greußenheim bei Würzburg  ihren exklusiven Hacktag. Gemeinsam mit Pierre Ramnick vom Biohof Ramnick und Manfred Weller von Bioland zeigt das Unternehmen die Neuheiten und Entwicklungen zur mechanischen Unkrautbekämpfung in Theorie und Praxis. Die Veranstaltung beginnt mit Vorträgen um 10 Uhr.

Neuheiten und Entwicklungen zur mechanischen Unkrautbekämpfung

Das sind die Themen:

  • Manfred Weller als Biolandberater zeigt in seinem Vortrag die Vorteile mechanischer Unkrautregulierung im konventionellen wie im Biobetrieb auf
  • Bei Feldvorführungen wird die neue Kamera Okio, die die Nutzpflanze nach Blattform und -farbe erkennt gezeigt.
  • Ein neuer Neigungssensor wird am Seiten- und Wechselhang den Fahrer entlasten.
  • Im Ackerbohnenfeld wird die richtige Einstellung von Fingerrädern für den optimalen Wirkungsgrad gezeigt.
  • Mit Quadroscheiben demonstriert Schmotzer die Dammpflege bei Kartoffeln und Karotten.
  • In Biozuckerrüben wird mit Fingerrädern (20°) eine Blindhacke vorgeführt, oder je nach Vegetation im 2-Blattstadium Unkraut reguliert.

Hier geht es zum ausführlichen Programm:

Eine Anmeldung ist erforderlich, der Eintritt ist frei.

Mit Material von Schmotzer

Maschinenvorführung auf den Öko-Feldtagen: Striegel und Hacke

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...