Während der Ernte trägt der Mähdrescher stark zur Verbreitung von Unkrautsamen bei. Laut Hersteller soll der Seed Terminator einen Großteil der Unkrautsamen, die den Mähdrescher passieren, keimunfähig machen.
Die Technik besteht aus zwei mehrstufigen Hochleistungs-Hammermühlen, durch die der gesamte „Siebabgang“ des Mähdreschers geleitet wird. Aerodynamische, hartmetallbeschichtete Komponenten sollen für geringen Verschleiß, minimale Leerlaufleistung und dauerhafte Funktionalität sorgen. Unabhängig von der Drehzahl und der Feuchtigkeit werden die Unkrautsamen durch 4 Wirkweisen zerstört: quetschen, schlagen, brechen und mahlen. So verspricht es zumindest der Hersteller.
Der Bayerische Rundfunk hat mit Unser Land einen Landwirt begleitet, der den Seed Terminator von Zürn an seinem Mähdrescher eingebaut hat und nach seinen Erfahrungen befragt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.