So schnitt der Horsch-Grubber Cruiser 5 XL im agrarheute-Test ab
Sechs Balken und vorgespannte Federzinken sind die herausragenden Merkmale des Horsch Cruiser 5 XL. Der Grubber kann bis 15 cm tief arbeiten. Die Bilder.

Bernd Feuerborn, agrarheute
am Mittwoch, 25.04.2018 - 07:00
©
Bernd Feuerborn
Aufbau: Dem sechsbalkigen Grubberfeld folgen die Einebnungsscheiben für den Doppelpacker. Die Tiefenführung erfolgt über die Führungräder vorne und den Packer.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Die mit 150 kg vorgespannten Federzinken halten die gewünschte Tiefe schön ein.
©
Bernd Feuerborn
Der Zinkenstiel wird auch seitlich geführt und kann nur wenig zur Seite ausweichen. So bleiben die Zinken sauber in der Spur.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Die Skala dient zur Orientierung bei der hydraulischen Tiefenverstellung.
©
Bernd Feuerborn
Das Fahrwerk mit 550 cm breiten Reifen dient zum Ausheben am Vorgewende und zum Transport auf der Straße.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Die gezackten Scheiben ebnen den Boden vor dem Doppelpacker gleichmäßig ein.
©
Bernd Feuerborn
Durch den symmetrischen Aufbau und der Länge von über 10 m läuft der Cruiser XL ruhig hinter dem Traktor.
Mehr lesen