Daimler Trucks North America (DTNA) erhält den "Distinguished Achievement Award" des US-Energieministeriums. Mit der Auszeichnung würdigt das US-Ministerium das Engagement und die Ergebnisse der
SuperTruck-Studie. Diese zeigt laut Daimler Möglichkeiten auf, wie der
Straßengütertransport der Zukunft so umweltschonend und kraftstoffeffizient wie möglich gestaltet werden kann. Gleichzeitig habe die Studie auch ergeben, dass bestimmte Effizienzmaßnahmen technologisch zwar möglich, rein wirtschaftlich jedoch aus heutiger Sicht nicht sinnvoll sind.
Daimler Trucks North America (DTNA) initiierte die auf fünf Jahre angelegte SuperTruck-Studie im Jahr 2010 und erhielt vom US-Energieministerium Fördermittel in Höhe von 40 Millionen US-Dollar. Zielsetzung des Ministeriums sei es gewesen, die Transporteffizienz bei LKW der US-Klassen 8 um 50 Prozent zu steigern. Dieses Ziel hat Daimler nach eigenen Angaben deutlich übertroffen. So verbessere der SuperTruck die Transporteffizienz um 115 Prozent (gemessen in Tonnenmeilen pro Gallone) gegenüber einem Vergleichs-Lkw aus dem Jahr 2009. Auch der Kraftstoffverbrauch des SuperTruck zeige Spitzenwerte.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.