Kramer Allrad ist Teil der Wacker- Neuson-Gruppe, zu der auch Weidemann gehört. Der KT256 ist eines von vier Teleskopladermodellen, die unter der eigenen Marke vertrieben werden. Alle größeren Modelle werden in Kooperation mit
Claas in Saatengrün vermarktet. Das 68-PS-Aggregat des Kramer war das schwächste im Test, die Zahnrad-Hydraulikpumpe lag mit 86 l/min im Mittelfeld. Trotzdem übertrumpfte der KT256 - lässt man den JCB außen vor - die übrigen Testkandidaten beim Ladespiel deutlich. Hier zeigt sich, dass die Komponenten alleine nicht entscheidend sind.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.