Mit der Catros XL hat Amazone die dritte angebaute Kurzscheibenegge im Programm. Die 610 mm großen Scheiben erlauben eine Arbeitstiefe von 5 bis zu 16 cm. Die Scheiben sind in zwei Reihen angeordnet und arbeiten gegeneinander. Hinten stützt sich die Kurzscheibenegge auf dem Packer ab. Vorne hängt die Catros XL in der Dreipunkt-Hydraulik und wird in Schwimmstellung gefahren.
Tiefeneinstellung Scheibenegge Amazone Catros XL über Scheibenfelde
Praktisch: Die Tiefeneinstellung erfolgt über ein Absenken oder Anheben des Scheibenfeldes. Das macht den Anbau einfach. Einfach so anbauen, das die Scheibenegge waagerecht hinter dem Traktor läuft. Dabei hilft eine Wasserwaage auf dem Rahmen. Die Randscheiben werden zum Einsatz herunter geklappt, so bleibt die Catros XL 3003 unter 3 m Transportbreite. Für einen gleichmäßigen Übergang zur Nachbarspur lassen sich die Randscheiben individuell anpassen.
Einsatz der Scheibenegge auch in Gülle
Mit der Catros XL hat Amazone die dritte angebaute Kurzscheibenegge im Programm. Die 610 mm großen Scheiben erlauben eine Arbeitstiefe von bis zu 16 cm. Die Catros XL eignet sich zum Einarbeiten von Ernterückständen oder Gülle.
Den ausführlichen Testbericht lesen Sie in der Ausgabe agrarheute Oktober 2019.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.