Test: New Holland BigBaler 1290 High Density
Die neue Presse BigBaler 1290 High Density schafft, was keine andere kann: Grossballen mit hohen Ballengewichten binden, ohne dass Garnreste zurückbleiben. Die neue Quaderballenpresse in unserer Fotostrecke.

Thomas Göggerle, agrarheute
am Donnerstag, 19.12.2019 - 17:25
©
Thomas Göggerle/agrarheute
Neue Pick-up: weiterhin gesteuert, breiter, mehr Zinkenreihen und neue Abstreifer aus Kunststoff.
©
Thomas Göggerle/agrarheute
Das neue Lastschaltgetriebe hält 600 PS aus. Die Presse startet sanft und kommt leicht auf Touren.
©
Thomas Göggerle/agrarheute
Mit 18 großen Garnrollen je Seite schwenken die Kästen mitsamt der Verkleidung hydraulisch nach oben.
©
Thomas Göggerle/agrarheute
Jede der beiden Achsen ist gezogen aufgehängt. Jeweils zwei Hydraulikzylinder stützen sie nach unten ab.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle/agrarheute
Vorne Standard- (Deering) und hinten Schlaufenknoten (Cormick). Obergarn (blau) und Untergarn (rot) werden erst beim Abbinden belastet.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle/agrarheute
Sechs Stränge halten die 90er Ballen zusammen. Das soll ausreichen, da der Knoter mehr Festigkeit des Garns erhält.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle/agrarheute
Ein massiger Querträger nimmt das Hauptgetriebe mit dem Schwungrad auf.
©
Thomas Göggerle/agrarheute
Mit Hartmetall bestückt: Die Rotorzinken beschleunigen das Erntegut durch das 29-Messer-Schneidwerk.
©
Thomas Göggerle/agrarheute
Abgestützt auf den Rahmen machen sieben Hydraulikzylinder Druck auf die Presskammer - alle sind doppelt wirkend!
Mehr lesen