Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernte und Transport

Top 842 C von Pöttinger: Mittenschwader mit 8,40 m Breite

am Mittwoch, 08.07.2015 - 17:07 (Jetzt kommentieren)

Mit dem neuen Mittenschwader Top 842 C ergänzt Pöttinger seine Mittenschwader-Baureihe nach oben. Die Arbeitsbreite reicht von 7,7 bis 8,4 Meter.

Wie es von Seiten des österreichischen Unternehmens heißt, sei der Anbaubock "aufgeräumt" worden. Angehängt wird der Schwader jetzt über den Rohrbügel mit einem Gelenkwellenhalter und Schlauchgalgen. Der Top 842 C verfügt laut Hersteller über einen Lenkeinschlag von 73 Grad, die "Toptech Plus"-Kreiseleinheit hat einen Durchmesser von 3,70 m und 13 Zinkenarme.
 
Pöttinger bietet beim Top 842 C eine verstellbare Kurvenbahn mit einem Durchmesser von 420 mm und einen Zinkenarmlagerabstand von 700 mm an. Die Zinkenarmträger sind über zwei Schrauben austauschbar. Trotz des großen Kreiseldurchmessers bleibe die Transporthöhe ohne Abnahme der Zinkenarme unter vier Meter.

Serien- und optionale Ausstattung des Schwaders

Mit der hydraulischen Arbeitsbreitenverstellung werden die beiden Kreiseleinheiten für den Transport in die richtige Position geklappt und zusätzlich verriegelt. Des weiteren sind am Mittenschwader zu finden:
  • Warntafeln mit Beleuchtung,
  • Kotflügel und
  • eine Transportbereifung 340/55-16
Das 5-Rad-Kreisel-Fahrwerk gibt es mit oder ohne Multilast-Ausrüstung. Laut Pöttinger wird durch das Multilast-Rad die Bodenanpassung verbessert, wodurch weniger Schmutz ins Futter kommt. Ein DLG-Focustest ergab eine Reduktion von 25 Prozent Rohasche im Futter.
 
Der Top 842 C wird über ein einfach wirkendes Steuergerät ausgehoben. Für die Arbeitsbreitenverstellung braucht Landwirt ein doppelt wirkendes Steuergerät. Optional kann der Mittenschwader mit Mengenteiler und Einzelaushebung für die hydraulische Betätigung der Verriegelungshaken ausgerüstet werden. 

Pöttinger: Neuheiten zur Grünland- und Bodenbearbeitung

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...