Die traction-Tester haben den Stratos 480 auf Rapsstoppel und ungeräumter Dinkelstoppel eingesetzt. Die Arbeitsbedingungen waren durch Niederschlag an den Vorabenden nicht optimal.
Zudem war die Rapsstoppel, wie vielerorts in diesem Jahr, vor allem in den Senken ungewöhnlich grün und zäh und entsprechend lang. Nach kurzer Einstellarbeit konnte der Stratos auf Raps weitestgehend störungsfrei arbeiten. Wichtig bei viel organischer Masse: Die Nivellatoren müssen hochgestellt werden, da sie sonst schnell ein Stroh-Erd-Gemisch zusammenziehen. Krümelung und Einmischung war bei etwa 8 bis 10 cm Arbeitstiefe sehr gut, wobei man je nach Bodenzustand bei der Stoppelbearbeitung schon 12 bis 14 km/h fahren sollte.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.